-4
Allgäu - Tannheimer Tal - Hüttentour

Breitenberg - Tannheimer Tal - Landsberger Hütte - Hinterstein

Mit unserer Kurztour können Sie für ein paar Tage dem Alltag entfliehen und die Bergwelt des Allgäus voll und ganz genießen. Als Gruppe mit Wanderführer oder als individuelle Tour buchbar.

Preisab € 670,-
TermineAnfang Juni bis Anfang Oktober
Gruppengrößeab 4 Teilnehmern
Dauer4 Tage
  • Von Pfronten auf den Breitenberg zur Ostlerhütte
  • Über den Aggenstein nach Tannheim
  • Aufstieg vom Vilsalpsee auf die Landsberger Hütte
  • Abstieg nach Hinterstein vorbei am bekannten Schrecksee

Für ein paar Tage dem Alltag entfliehen und die Bergwelt des Allgäus voll und ganz genießen. Bei unserer Kurztour übernachten Sie auf der Ostlerhütte auf dem Breitenberg im Allgäu und auf der Landsberger Hütte im Tannheimer Tal in Tirol. Sie steigen ab ins idyllische Bergdorf Hinterstein. Die letzte Nacht verbringen Sie im Gasthof in Oy-Mittelberg. Sie werden zum Startpunkt der Tour nach Pfronten gebracht und von Hinterstein, dem Ende der Wanderung, wieder abgeholt. Den Rucksack mit Ihrer Ausrüstung für die drei Wandertage tragen Sie selbst Die Tour ist für private Gruppen ab 4 Teilnehmer und als individuelle Tour ab 2 Personen buchbar.

Programmablauf
1. Tag: Anreise und Wanderung zur Ostlerhütte

Individuelle Anreise nach Oy-Mittelberg. Treffpunkt um 14 Uhr. Hier können PKW für die Wandertage geparkt werden. Mit unserem Rucksack, gepackt für die nächsten Tage, fahren wir mit einem Privatbus nach Pfronten. Aufstieg auf den Breitenberg. die Ostlerhütte (1.838 m) befindet sich auf dem höchsten Punkt des Bergrückens und bietet eine phantastische Aussicht. Hüttenübernachtung.

Sollte Ihnen die Abfahrtszeit zu knapp sein, buchen wir Ihnen gerne eine Vorabübernachtung in Oy-Mittelberg dazu.

Gehzeit: ca. 2,5 h
Höhenunterschied: ↑ 880 m / ↓ 0 m
Länge: 4,5 km
Blick auf das Ostallgäu
2. Tag: Tannheimer Tal - Landsberger Hütte

Wir genießen einen herrlichen Sonnenaufgang auf der Ostlerhütte. Nach dem Frühstück heißt es wieder Rucksack packen und ab geht's in Richtung Süden. Kurzer Absteig und dann hinauf zum Aggenstein (1.985 m). Die Bad Kissinger Hütte lädt zur Rast ein. Wir steigen ab nach Grän und gehen im Tal weiter nach Tannheim. Der Linienbus bringt uns zum Vilsalpsee, ein wunderschön gelegener See, eingebettet in die Tannheimer Berge. Wir steigen auf zur Landsberger Hütte, wo wir heute übernachten.

Gehzeit: ca. 5,5 h
Höhenunterschied: ↑ 960 m / ↓ 1.040 m
Länge: 14,5 km
Aggenstein
3. Tag: Abstieg über den Schrecksee nach Hinterstein

Auf der heutigen Route gibt es mehrere mögliche Varianten, die je nach Wetter und Wunsch der Gruppe gewählt werden. Es besteht die Chance den einen oder anderen Gipfel zu erklimmen (in der Höhenangabe nicht berücksichtigt). Bald erschließt sich uns ein herrlicher Blick auf den Allgäuer Hauptkamm, dominiert vom stolzen Hochvogel. Wir steigen ab bis zum Bergdorf Hinterstein. Auf dem Weg kommen wir vorbei am malerisch gelegenen Schecksee (1.813 m). Zurück im Tal werden wir abgeholt und zurück nach Oy-Mittelberg gebracht. Übernachtung im Gasthof.

Gehzeit: ca. 5 h
Höhenunterschied: ↑ 360 m / ↓ 1.300 m
Länge: 14 km
Schrecksee
4. Tag: Individuelle Rückreise

Nach dem Frühstück treten wir unsere individuelle Rückreise an. Damit endet unsere gemeinsame Hüttentour im Allgäu. Wer möchte verlängert noch um ein paar Tage im Allgäu.

Wanderbank in Oy-Mittelberg
Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise

Bitte geben Sie mit Buchung Ihren Wunschtermin an. Der Tourenstart ist wöchentlich Mittwochs möglich.

Preis pro Person.

Leistungen

Privatgruppe mit Wanderführer

  • 3 Übernachtungen (2x Hütte in Mehrbettzimmern, 1x Gasthof in DZ/EZ)
  • Halbpension während der gesamten Reise
  • Privater Bustransfer: Oy-Mittelberg - Pfronten; Hinterstein - Oy-Mittelberg
  • Busfahrt: Tannheim - Vilsalpsee
  • Parken in Oy-Mittelberg
  • Geführte Wanderungen laut Programm
  • Qualifizierter Wanderführer von Hagen Alpin Tours

Individuelle Tour ohne Wanderführer

  • 3 Übernachtungen (2x Hütte in Mehrbettzimmern, 1x Gasthof in DZ/EZ)
  • Halbpension während der gesamten Reise
  • Privater Bustransfer: Oy-Mittelberg - Pfronten; Hinterstein - Oy-Mittelberg
  • Parken in Oy-Mittelberg
  • Detailliert ausgearbeitete Wanderunterlagen inkl. Tageskarten
Nicht inbegriffen:
  • An- und Abreise nach/von Oy-Mittelberg
  • Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten. Mittags besteht i.d.R. eine Einkehrmöglichkeit in Almhütten
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben
Verlängerungsmöglichkeit und nicht genutzter Rücktransfer

Zusatznächte:
Bitten buchen Sie Ihre Verlängerungsnächte zusammen mit Abschluss der Reisebuchung. Falls Ihrerseits nicht anders gewünscht, buchen wir Ihre Verlängerungsnacht automatisch im Gasthof, in dem Sie die Anschlussnacht, bzw. die Vorabnacht, verbringen.
Hinweis: Bei nachträglicher Buchung, bzw. bei Buchung der Verlängerungsnächte ab 6 Wochen vor Reisebeginn, behalten wir uns vor, eine Gebühr von 15,- € je Vorgang zu berechnen.

Krone/Rose:
ab € 65,- pro Person im DZ
ab € 75,- pro Person im EZ

Preise jeweils Übernachtung mit Frühstück!

Rücktransfers:
Für nicht genutzte Gruppentransfers und Fahrten ist keine Preisreduzierung möglich. Bitte informieren Sie uns, sollten Sie in Eigenregie verlängern und unsere Rückfahrt nicht in Anspruch nehmen, damit Wartezeiten und Missverständnisse vor Ort vermieden werden können. Vielen Dank!

Gruppengröße

Privatgruppe: ab 4 Teilnehmer / Individuell: ab 2 Teilnehmer

Anforderung

Gesunde körperliche Verfassung, gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ausdauer für Tagesetappen. Sie bewegen sich hauptsächlich auf guten Wanderwegen. Der Rucksack sollte nicht mehr als 8-10 Kg wiegen. Es gibt auch felsige Passagen und seilversicherte Strecken, bei denen die Hände zur Hilfe genommen werden müssen und alpine Erfahrung notwendig ist.

Klima

Das Klima der Alpen ist wechselhaft. Es kann in den begangenen Höhen bei Schlechtwettereinbruch in jedem Monat des Jahres schneien (jedoch bleibt der Schnee im Sommer natürlich nicht lange liegen). Rechnen Sie mit heißen, sonnigen Tagen ebenso wie mit frischem Wind und Regenschauern. Die Temperaturen zwischen 2.000 m und 3.000 m variieren zwischen +12°C und –5°C im Juli und August. Sonnen- und Regenschutz, Mütze und Handschuhe gehören auf alle Fälle mit ins Gepäck! Bitte packen Sie entsprechend der Ausrüstungsliste!

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unsere Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der HanseMerkur Versicherung abschließen können.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • Personalausweis, Bargeld (ca. 50,- € pro Person), EC-Karte, Krankenkassenkarte, Auslandskrankenversicherung
  • Rucksack ca. 30 Liter inkl. Rucksackhülle (gepackter Rucksack: 6 -8 kg, Kinder etwas leichter)
  • knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Profilgummisohle (Vibram), Kategorie B/C
  • 1 Paar Wandersocken
  • 1 Trekkinghose (Zipp-Hosen) oder 1 x kurze Hose + 1 x lange Hose
  • Wärmende Jacke/ Pullover aus Fleece oder Merinowolle (Funktionskleidung)
  • Wasserdichte Regenjacke mit Kapuze, Regen-Überhose (am besten beides aus Gore-Tex, 2 Lagen)
  • atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
  • Wechselwäsche (wasserdicht in Plastikbeutel verpackt)
  • Mütze, Handschuhe, Halstuch
  • Kopfbedeckung gegen Sonne, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz
  • Trinkflasche (mind. 1 Liter)
  • Tourenverpflegung (Kraftriegel, Nüsse, etc.)
  • leichte Schuhe für die Abende in der Hütte (Badeschlappen o. Ä.)
  • Hüttenschlafsack
  • Kulturbeutel (sehr klein und leicht), Ohropax
  • kleines Handtuch
  • Erste-Hilfe-Set (Pflaster, Tape, etc., persönliche Medikamente)
  • Taschenlampe (oder Handy mit Lampe)
  • Badebekleidung
  • Empfehlung: Teleskop-Wanderstöcke als Gehhilfe, kleiner Regenschirm
Hinweise zur Anreise
Anreise Oy-Mittelberg

Bahn:
Mit der Bahn erreichen Sie Oy-Mittelberg gut über die Strecke Ulm - Kempten, bzw. München - Kempten und weiter mit der Regionalbahn nach Oy-Mittelberg. Bitte buchen Sie sich Ihr Bahnticket nach Ihren Wünschen in Eigenregie. Bitte achten Sie bei der Rückfahrt auf genügend Spielraum, es kann immer Verzögerungen wegen großen Verkehrsaufkommens geben. Am besten, Sie buchen die Rückreise mit flexiblen Fahrtzeiten.

Transfer vom Bahnhof Oy-Mittelberg zum Gasthof:
Falls Sie mit der Bahn anreisen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Abholung vom Bahnhof Oy-Mittelberg zur Unterkunft zu folgenden Zeiten an:

Montag bis Freitag: von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr;
Samstag und Sonntag: jeweils um 17:00 Uhr und 18:00 Uhr

Auto:
Sie können bequem mit dem Auto nach Oy-Mittelberg anreisen. Von Norden her kommend über die A7 Ulm - Füssen, bis Ausfahrt Oy-Mittelberg und weiter der Beschilderung nach Mittelberg folgend. Der Wagen kann in Mittelberg geparkt werden (nähere Infos zum Parkplatz erhalten Sie am Anreisetag).
Hinweis: Falls Sie den Rücktransfer nach Oy-Mittelberg nicht nutzen wollen, gibt es keine Reduzierung des Reisepreises.

Gepäck

Bei dieser Tour ist kein Gepäcktransfer vorgesehen. Sie tragen Ihren Wanderrucksack selbst von Unterkunft zu Unterkunft. Da Sie bei dieser Tour nur zwei Mal auf Hütten übernachten, sollte möglichst leicht gepackt werden. Bitte orientieren Sie sich an unserer Ausrüstungsliste.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy