Der Maximiliansweg führt von West nach Ost und folgt den Allgäuer Alpen über die Ammergauer Alpen ins Werdenfelser Land nach Oberbayern. Das Allgäu und Oberbayern verbindet die Geschichte, das Leben und Wirken des letzten bayerischen Königs, dem Märchenkönig und Schöngeist Ludwig II. Seine liebsten Orte waren die stillen Plätze im Gebirge, wo er uns großartige Kunstschätze hinterlassen hat: Schloss Neuschwanstein in Füssen und Schloss Linderhof, einsam gelegen im Graswangtal des Ammerwaldes auf dem Weg vom Allgäu nach Garmisch.
Zu Fuß erkunden Sie diese uralte Kulturlandschaft. Sie starten im Allgäu und wandern von Oy-Mittelberg Richtung Füssen, den ersten Bergen entgegen und immer mit herrlichen Ausblick Richtung Südosten. In Füssen bleiben Sie für zwei Nächte, um das berühmte Schloss Neuschwanstein zu besuchen und die herrliche Vorgebirgs- uns Seenlandschaft zu genießen. Über die Bleckenau (eine Jagdhütte Ludwig II) und den Schützensteige gelangen Sie ins Graswangtal. Genießen Sie Schloss Linderhof, ein Kunstschatz erster Güte eingebettet in herrliche Bergwelt. Sie übernachten in Oberammergau, das Dorf ist berühmt für die traditionellen Passionsspiele und bietet ein außergewöhnlich stimmiges Ortsbild. Die Wanderung zum Ettaler Manndl offeriert eine beeindruckende Aussicht auf das Zugspitzmassiv. Garmisch-Partenkirchen bildet den Abschluss Ihrer Wanderung vom Allgäu nach Oberbayern.
Ihr Gepäck wird täglich von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Sie übernachten in guten Gasthöfen und Hotels der Mittelklasse. Detaillierte Wegbeschreibungen und Kartenmaterial erhalten Sie mit den Reisunterlagen von uns.
Genießen Sie den Maximiliansweg zwischen dem Allgäu und Oberbayern mit Hagen Alpin Tours.
Kennen Sie schon der ersten Teil des Maximilianswegs Vom Bodensee ins Allgäu. Hier wandern Sie ebenfalls mit leichtem Tagesrucksack.