Monti della Laga und Gran Sasso – Nationalpark der Superlative! Sie beherbergen mit dem Lago die Compotosto den einen der größten künstlichen Seen sowie den südlichsten Gletscher Europas, der Calderone Gletscher auf dem Gran Sasso.
Das Gran Sasso-Massiv gehört zu den eindrucksvollsten Gebirgen Italiens. Der gigantische Felsblock des Corno Grande (2.912 m) ragt markant über der faszinierenden, fast 30 km langen, Hochfläche des Camp Imperatore empor. Auf der kargen Hochebene treten die Formen der klar gegliederten Landschaft deutlich hervor: Felswände, Mulden und fast endlos erscheinende Wiesen bestimmen das Bild. Ab und an trifft man auf eine Schafherde oder einige halbwild Pferde. Im Juni und Juli blühen hier Orchideen, Enziane, Narzissen, Veilchen und viele andere Bergblumen. Der Nationalpark Gran Sasso und die Bergkette Monti della Laga sind noch heute Heimat von Steinadlern, Bären und Wölfen.
Die Monti della Laga sind ein Wandergebiet für Abenteurer. Hier kann man tagelang wandern, ohne auf eine Ansiedlung oder auch nur einen Menschen zu treffen. Durch tropisch grüne Wälder, vorbei an zahlreichen Wasserfällen und über bunte Orchideenwiesen geht es auf die Bergkämme, mit traumhaften Panoramen bis zur Adriaküste und dem großen Stausee Lago di Campotosto.
Bei dieser Reise erleben Sie die Natur noch von ihrer ursprünglichen Seite. Kulturinteressierte kommen ebenso auf Ihre Kosten wie Naturliebhaber und Feinschmecker der kulinarischen Genüsse und gehaltvollen Weine.