Eine etwas moderatere Route als der E5 führt vom Tegernsee nach Sterzing in Südtirol. Mehr als 950 Höhenmeter am Tag sind nicht zu bewältigen, aber es geht auch hier ins Hochgebirge und in Höhen, in denen es im Sommer Schnee haben kann. Von den Bayrischen Voralpen (Mangfall Gebirge) geht es zum Achensee am Karwendelgebirge und weiter ins Zillertal. Unser Übergang von Österreich nach Italien ist das Pfitscherjoch mit 2.246 m Höhe. Durch das beschauliche Pfitschtal führt die Schlussetappe zum Ziel nach Sterzing in Südtirol!
Eingekehrt wird in urigen Berghütten, übernachtet in ausgewählten, guten bis sehr guten Hotels (teilweise mit Wellness) und immer köstlichem Essen. Nach den Tageswanderungen von 4-6 Stunden wartet das Gepäck bereits auf Sie. Von Sterzing aus fahren Sie im Privatshuttle zurück zum Tegernsee.
Tegernsee - Sterzing mit Komfort - Alpenüberquerung für Einsteiger
Wer zum ersten mal eine mehrtägige Wanderung mit einfacherer Routenführung unternehmen möchte, ist mit der Alpenüberquerung "Tegernsee - Sterzing" gut beraten. Maximal 950 Höhenmeter sind pro Tag zu bewältigen.
Preis | ab € 1.660,- |
Termine | Juni bis September |
Gruppengröße | 8-16 Teilnehmer |
Dauer | 8 Tage |
- Start am malerischen Tegernsee, Ziel im Herzen Südtirols
- Vom Achensee durchs Zillertal, vorbei am Schlegeis Stausee aufs Pfitscherjoch
- Atemberaubende Blicke vom Karwendel, über den Rofan bis zum Wilden Kaiser
- Die landschaftlich schönsten Strecken werden zu Fuß zurück gelegt, unattraktivere Teile gefahren
- Komfortabel übernachten in Hotels und Gasthöfen im Tal
- Gipfelmöglichkeiten während der Tour