Gran Canaria – ein traumhafte Insel mit vielen unterschiedlichen Landschaften. Ein Reise auf diese Perle der Kanaren verspricht Ihnen einen erlebnisreichen und abwechslungsreichen Wanderurlaub! Gran Canaria – wer denkt nicht sofort an Sonne, Strand und Meer bis tief in unsere Wintermonate hinein. Aber Gran Canaria, eine der beiden Hauptinseln der Kanaren, eignet sich auch hervorragend für abwechslungsreiche Wandertouren in wunderschöner Landschaft mit üppiger Vegetation und besten klimatischen Gegebenheiten. Auf unserer individuellen Reise durch Gran Canaria wandern Sie von Ost nach West über die Insel und lernen so die grüne Nordhälfte und das Inselzentrum La Gomeras kennen! Sie laufen durch den einzigartigen Lorbeerwald, der nur noch an wenigen Orten der Welt existiert, wandern durch tiefe Schluchten und entlang von Höhenwegen mit eindrucksvollen Ausblicken. Auf ihrem Weg passieren Sie einsam gelegene Bergdörfer, mit Bananen und Kartoffeln bepflanzte Terrassenfelder und gewinnen so einen Einblick in das tägliche Leben der Einheimischen. Sie bekommen von uns ausführliche Wegbeschreibungen, eine Wanderkarte und umfangreiche Informationen zu den Besonderheiten, die sie auf Ihrem Wege antreffen werden. Die erste Nacht verbringen Sie in der gemütlichen Inselhauptstadt San Sebastián. dann geht es gleich los mit Ihrer individuellen Trekkingtour. Sie führt sie durch die Nordtäler Hermigua und Vallehermoso, in das kleine Bergdorf Las Hayas, über den höchsten Berg in das Bergdorf Chipude und endet schließlich im Valle Gran Rey, dem ehemaligen Aussteigerort, wo das Hippieflair auch heutzutage noch zu spüren ist.
Gran Canaria – ein traumhafte Insel mit vielen unterschiedlichen Landschaften. Ein Reise auf diese Perle der Kanaren verspricht Ihnen einen erlebnisreichen und abwechslungsreichen Wanderurlaub!
Preis | ab € 1.170,- |
Termine | frei wählbar |
Gruppengröße | ab 2 Teilnehmern |
Dauer | 8 Tage |
- Erlebnisreiche Wanderungen
- Das Wahrzeichen Gran Canarias erwandern und hautnah erleben
- Die Insel zu Fuß durchqueren
- Übernachten in landestypischen Unterkünften
- Typische Mahlzeiten und Gaststätten probieren
- Herzliche Begegnungen mit der gastfreundlichen Bevölkerung
- Deutsch sprechender Ansprechpartner