Madeira - auf verborgenen Wegen

Madeira – eine Insel voller Kontraste. Während an den Küsten das Leben pulsiert, findet man im Herzen der Insel noch stille Schluchten, einsame Höhenzüge und verwunschene Levadas, an denen kaum ein Wanderer vorbeikommt. Genau dorthin führt diese Tour: auf Pfade abseits der bekannten Routen, wo Sie das ursprüngliche Madeira entdecken.

Preisab € 1.680,-
TermineMärz bis September
Gruppengröße6 - 12 Teilnehmer
Dauer8 Tage
  • Abwechslungsreiche Wanderungen durch vielseitige Landschaften
  • Traumhafte Blicke auf den Atlantik und die beeindruckende Bergwelt Madeiras
  • Gipfelerlebnisse, Urwaldwanderungen und Levada-Touren
  • Einkehr in gemütlichen Tavernen
  • Ruhetag zum Entspannen, Baden und Relaxen
  • Individuelle Kleingruppe von 4-12 Personen
  • Verlängerung in Funchal oder Lissabon möglich
  • Auch ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar

Begünstigt durch ein ganzjährig mildes Klima trägt Madeira nicht ohne Grund den Beinamen „Garten Eden im Atlantik“.
Diese Standortreise führt Sie an besondere Orte der kleinen Insel - Routen, welche nicht von vielen der immer mehr werdenden Besuchern entdeckt werden.

Erkunden Sie mit uns versteckte Levadas (traditionelle Bewässerungskanäle der Insel), die sich sanft durch subtropische Vegetation schlängeln. Sie führen zu imposanten Wasserfällen, unberührten Bergseen und weiten Hochebenen, die stellenweise fast an Wüstenlandschaften erinnern.

Unser sorgfältig zusammengestelltes Wanderprogramm bringt Sie zu den schönsten Regionen Madeiras.

Hinweis:
Der dargestellte Programmablauf dient als Orientierung. Aufgrund wechselhafter Witterungsbedingungen sowie anhaltender Sperrungen einzelner Wanderwege infolge der Waldbrände im Jahr 2024 kann es jederzeit zu Änderungen kommen. Selbstverständlich sorgen wir in solchen Fällen für gleichwertige Alternativen.

Programmablauf
1. Tag: Anreise

Anreise nach Madeira – der „Insel des ewigen Frühlings“. Nach der Landung in Funchal werden wir am Flughafen empfangen und zum gebuchten Hotel (Komfortklasse 3–4 Sterne) gebracht. Schon während der Fahrt eröffnet sich uns ein erster Eindruck der atemberaubenden Schönheit Madeiras: tiefblaues Meer, üppig grüne Hänge und der weite Blick über den Atlantik – ein stimmungsvoller Auftakt zu unserer Wanderwoche.

Madeira
2. Tag: Von Ribeiro Frio nach Portela

Unsere erste Wanderung führt uns in das grüne Herz Madeiras. Die Route verbindet ursprüngliche Lorbeerwälder mit eindrucksvollen Ausblicken bis zur Nordküste und in die Berge. Auf einem der schönsten Levadawege spazieren wir durch dichten Lorbeerwald, vorbei an üppiger Vegetation und begleitet vom Plätschern des Wassers. Wir genießen immer wieder herrliche Ausblicke über das Tal, bevor wir das kleine Dorf Portela erreichen.

Gehzeit: 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 600 m / ↓ 900 m
Länge: 11 km
IMG 3865
3. Tag: Levada Fajã do Rodrigues

Heute wandern wir entlang der Levada Fajã do Rodrigues. Wir folgen dem Wasserkanal tief hinein in eine abgeschiedene Bergwelt und durchqueren dabei mehrere kurze Tunnel – Stirnlampen nicht vergessen! Am Ende wartet ein idyllischer Wasserfall inmitten unberührter Natur. Eine abwechslungsreiche Tour voller Kontraste, die Madeira von seiner wildesten Seite zeigt.

Gehzeit: 3,5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 300 m / ↓ 300 m
Länge: 8 km
Wasserfall Madeira
4. Tag: Espigao Amarelo Gratwanderung & Larano

Diese Küstenwanderung im Nordosten Madeiras beginnt im malerischen Dorf Porto da Cruz und führt über den Espigão-Amarelo-Kamm – hoch oberhalb der berühmten Vereda do Larano. Der technisch anspruchsvolle Gratweg belohnt mit atemberaubenden Ausblicken: hinab auf das tosende Meer, entlang der dramatischen Klippen der Nordküste und bis hinüber zur östlichen Halbinsel Ponta de São Lourenço.

Gehzeit: 4,5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 700 m / ↓ 300 m
Länge: 12 km
Espigao Amarelo
5. Tag: Vom Nonnental nach Encumeada - Caminho Real da Encumeada

Am fünften Tag unserer Reise wandern wir durch die ursprüngliche Bergwelt Madeiras: Wir folgen dem historischen Caminho Real da Encumeada, der das abgeschiedene Curral das Freiras – das „Nonnental“ – mit dem zentralen Encumeada-Pass verbindet.

Immer wieder eröffnen sich spektakuläre Panoramen: tief unten das Nonnental, umgeben von steilen Felswänden, und auf den Gipfeln die zentrale Gebirgskette Madeiras.
Die Wanderung belohnt uns mit abwechslungsreichen Eindrücken: historische Wege, stille Naturabschnitte und eindrucksvolle Aussichten über die Insel.
Am Ziel, dem Encumeada-Pass, genießen wir einen fantastischen Blick auf die Gipfel der Insel sowie auf das Tal von Ribeira Brava und die Küstenregionen im Norden und Süden.

Gehzeit: 5 Stunden
Länge: 11 km
Encumeada Pass
6. Tag: Levada do Caldeirão Verde

Ein wahres Märchen in einem grünen Paradies erwartet uns, wenn wir unsere Wanderung im Berghaus von Queimadas beginnen. Bis wir den beeindruckenden Wasserfall Caldeirão Verde erreichen, wandern wir durch eine außerordentlich grüne Landschaft. Herrliche Ausblicke auf das Dorf São Jorge und die endlosen Bergketten folgen aufeinander.

Gehzeit: 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 600 m / ↓ 600 m
Länge: 13 km
Madeira in Blüte
7. Tag: Vereda das Funduras

Zum Abschluss unserer Wanderwoche folgen wir dem Vereda das Funduras. Wir starten unsere Wanderung am Aussichtspunkt von Portela und genießen die spektakulären Blicke auf Porto da Cruz, Faial und den imposanten Adlerfels. Auf dem Weg durch das Funduras-Gebirge tauchen wir in den grünen Lorbeerwald Laurissilva ein.
Nach ein paar kleinen Pause an malerischen Aussichtspunkten erreichen wir das charmante Forsthaus Casa das Funduras. Anschließend steigen wir hinab nach Maroços, vorbei an traditionellen Terrassenfeldern, die diese faszinierende Agrarlandschaft prägen. Eine letzte Gelegenheit, die Vielfalt der Insel zu erleben, bevor wir uns am Abend beim gemeinsamen Abschiedsessen verabschieden.

Gehzeit: 4 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 350 m / ↓ 760 m
Länge: 8 km
Vereda das Funduras
8. Tag: Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Madeira – doch wir nehmen nicht nur unser Gepäck mit, sondern auch unvergessliche Erinnerungen an die spektakulären Landschaften, die charmanten Dörfer und die herzlichen Begegnungen auf der Insel. Die Wanderungen, die Panoramen und die besondere Atmosphäre werden uns noch lange begleiten, während wir die Heimreise antreten.

Der angegebene Programmablauf versteht sich als beispielhafter Vorschlag und kann vor Ort angepasst werden. Aufgrund aktueller Witterungsverhältnisse sowie der noch bestehenden Sperrungen einzelner Wanderabschnitte infolge der Waldbrände im Jahr 2024, kann es jederzeit zu Änderungen im Streckenverlauf kommen. Selbstverständlich bemühen wir uns, gleichwertige Alternativen anzubieten.

Blick von oben
Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Termin DZ EZ  
26.02. - 05.03.2026 € 1.940,-  € 2.310,- 
Buchen
Buchen ×
26.02. - 05.03.2026 € 1.940,-  € 2.310,- 
Buchen
Buchen ×
09.04. - 16.04.2026 € 1.940,-  € 2.310,- 
Buchen
Buchen ×
04.06. - 11.06.2026 € 1.940,-  € 2.310,- 
Buchen
Buchen ×
01.10. - 08.10.2026 € 1.940,-  € 2.310,- 
Buchen
Buchen ×

Preis pro Person.

Leistungen
  • Flug ab vielen deutschen Flughäfen mit TAP über Lissabon oder Direktflug mit Condor (Basis ist die günstigste Flugbuchungsklasse, vorbehaltlich Flugzuschlag)
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • 7 Übernachtungen mit Halbpension in einem der Rocamar Lido Resorts***/****
  • Transfers zu den Ausgangspunkten der Wanderungen
  • 5 geführte Wanderungen laut Programm
  • Qualifizierter deutsch sprechender Wanderführer von HAGEN ALPIN TOURS
Nicht inbegriffen:
  • Mittagessen (Picknick oder in einem Restaurant) und Getränke
  • Trinkgelder etc.
  • Persönliche Ausgaben
Gruppengröße

4 bis 12 Teilnehmer (garantierte Durchführung ab 4 Teilnehmer) Gerne bieten wir Ihnen diese Reise mit ähnlichen Wanderungen zu Ihrem Wunschtermin auch bereits ab 1 Person an.

Anforderung

Sie sollten gute Kondition für Wanderungen bis zu 5 Stunden reiner Gehzeit mit Auf- und Abstiegen bis zu 600 Höhenmeter mitbringen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren und Rasten. Wichtig sind knöchelhohe Wanderschuhe, Trinkflasche, Pullover, Anorak, Sonnenschutz und eine Taschenlampe (die Wanderungen führen zum Teil durch Tunnel). Bitte beachten Sie unsere Ausrüstungsliste!

Klima

Das Klima ist äußerst abwechslungsreich. Im Winter kann es passieren, dass Sie im T-Shirt in Funchal am Strand flanieren und Autos vorbeifahren, auf denen ein Schneemann steht. Dies ist das Extrem, nicht die Regel. Madeira liegt am Rande der nördlichen Passatzone. Im Sommer wehen leichte Winde aus Nordost, im Winter aus Nordwest. Durch die Ablenkung des Gebirges spürt man diesen Nordwind aber nur in sehr hohen Lagen. Der Passat führt zu Nordstaulagen, das heißt, meist bilden sich mittags Wolken, die Niederschläge fallen an den Nordseiten und auf dem Hochplateau. Im Süden und in Funchal ist es dagegen semiarid und relativ warm. Die mittleren Temperaturen liegen zwischen 15° und 20°C. Da die Touren am frühen Morgen beginnen, sind Sie meist bei guter Sicht und Trockenheit unterwegs. Allerdings kann es auch feucht neblig und kalt werden. Guter Wind- und Regenschutz mit warmen Pullover, Mütze und Handschuhe sind wichtig, um für alle Wetterkapriolen der Atlantikinsel gewappnet zu sein.

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der Allianz Versicherung abschließen können.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • 1 Reisetasche oder Koffer
  • 1 Tagesrucksack ca. 25 – 28 Liter Volumen, für Flug als Handgepäck verwenden
  • Reisepass, Flugticket
  • Reiseschecks, Kreditkarte, Bargeld in Euro und Reisepass oder Personalausweis
  • 1 Paar gut eingelaufene, knöchelhohe Wanderschuhe mit fester Profilsohle
  • 2 Paar Wandersocken
  • 1 Paar Sport- oder Turnschuhe oder Sandalen
  • 1 Anorak, wind- und wasserdicht mit Kapuze (am besten aus Goretex)
  • 1 Regenüberhose
  • 1 Pullover/Jacke
  • 1 lange Hose
  • 1 kurze Hose zum Wandern
  • 1-2 Hemden, T-Shirts
  • Mütze und Handschuhe (für die Wintertermine)
  • 1 Wasserflasche mit mindestens 1 l Fassungsvermögen
  • Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Gute Taschenlampe (wird für die Durchquerung einiger Tunnel unbedingt benötigt)
  • Persönliche Medikamente (Verbandsmaterial, Verdauungsstörungen, Kopfweh, Erkältung etc.)
  • Wanderstöcke als Gehhilfe (Empfehlung)
  • Waschbeutel
  • Badehose/Anzug
Zusätzliches
Verlängerungsmöglichkeit Portugal

Sie haben die Möglichkeit Ihren Hin- bzw. Rückflug zu unterbrechen und ein individuelles Zusatzprogramm in Lissabon einzulegen.

Unsere Hotelempfehlung:
Hotel Mundial****, sehr zentral im Herzen der Baixa gelegenes gutes Mittelklassehotel mit idealer Verkehrsanbindung. TV, Minibar, Safe, Klimaanlage,
Preis ab 65,- € pro Person und Nacht im Doppelzimmer.

Bild
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy