Weltweit wandern › Inseln › Kanaren ›  La Gomera - Inseldurchquerung - Individuell
La Gomera - Individuelle Inseldurchquerung

Während unserer Trekkingreise lernen Sie La Gomera kennen. Sie laufen durch Lorbeerwald, durchwandern tiefe Schluchten und gehen auf Höhenwegen mit eindrucksvollen Ausblicken. Sie passieren kleine Dörfer und gewinnen einen Einblick in das Insel Leben.

Preisab € 1.320,-
Terminefrei wählbar - 8 oder 15 Tage
Gruppengrößeab 1 Teilnehmer
Dauer15 Tage
  • Individuelle Wanderungen
  • Kleine Insel, großes Wanderparadies
  • Durchquerung der Insel im grünen Norden auf abwechslungsreichen und anspruchsvollen Etappen
  • Tiefe Schluchten, wilde Wasserfälle, Terrassenfelder und Lorbeerwälder
  • Die kanarische Küche in typischen Bars und Restaurants genießen
  • Bademöglichkeit während und nach den Wanderungen
  • Viel Wissenswertes über Land und Leute erfahren
  • Individuelle Betreuung durch eine deutschsprechende Reiseleitung

Während unserer Trekkingreise lernen Sie La Gomera kennen. Sie laufen durch Lorbeerwald, durchwandern tiefe Schluchten und gehen auf Höhenwegen mit eindrucksvollen Ausblicken. Sie passieren kleine Dörfer und gewinnen einen Einblick in das Insel Leben. Die ersten zwei Nächte verbringen Sie in der gemütlichen Inselhauptstadt San Sebastián. Hier unternehmen Sie eine geführte Einstiegswanderung mit einem unserer Wanderführer, der Ihnen alles Wissenswerte über La Gomera erzählt. Für die folgenden Tage statten wir Sie mit ausführlichen Wegbeschreibungen, einer Wanderkarte und umfangreichen Informationen zu den Besonderheiten der Insel aus. Ihre Trekkingtour führt durch die Nordtäler Hermigua und Vallehermoso, in das kleine Bergdorf Las Hayas und endet schließlich im Valle Gran Rey, dem ehemaligen Aussteigerort, wo das Hippieflair auch heutzutage noch zu spüren ist.

Sie können das Trekkingprogramm optional auf 15 Tage ausdehnen.

Programmablauf
1. Tag: Anreise

Flug nach Teneriffa Süd. Am Flughafen werden Sie empfangen und zum Fährhafen von Los Christianos gebracht. Sie erhalten dort Ihr Ticket für die Fährüberfahrt nach La Gomera. Sie erhalten ausführliche Informationen über die Stadt San Sebastián und die Möglichkeiten zum Abendessen.

La Gomera
2. Tag: Geführte Eingehtour

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Einstiegswanderung in die Berge La Gomeras. Sie fahren zunächst mit Ihrem Wanderführer zum Startpunkt auf ca. 400 hm. Von hier aus steigen Sie zunächst auf und anschließend ab durch Terrassenlandschaften mit Ausblick auf die Nachbarinsel Teneriffa und den majestätisch am Horizont thronenden Teide. Es geht vorbei an Palmen und Agaven, vereinzelt begegnen Ihnen ein paar Ziegen und Schafe bis Sie zurück nach San Sebastián gelangen. Hier angekommen genießen Sie einen frisch gepressten Fruchtsaft in einem Café auf der Plaza und besprechen mit Ihrem Wanderführer die vor Ihnen liegenden Tage. Sie erhalten eine Wanderkarte, detaillierte Wegbeschreibungen und ausführliche Informationen zu den einzelnen Tagestouren. Des Weiteren bekommen Sie einen Gutschein für jede vorreservierte Unterkunft, den Sie bei ihrer Ankunft am jeweiligen Ort abgeben.

Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 350 m / ↓ 800 m
Länge: 11 km
3. Tag: Wanderung durch das Palmental bis Hermigua

Heute beginnt Ihre Trekkingtour. Sie packen Ihren Rucksack für zwei Tage und werden morgens zum Ausgangspunkt der Tour gefahren. Sie wandern zunächst bergauf vorbei an eindrucksvollen Vulkanschlotkernen bis Sie in den Lorbeerwald gelangen. Dieser Teil der Insel ist Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe. Durch diesen moosbehangenen, jahrhundertalten Wald hindurch gelangen Sie in den kleinen Weiler El Cedro, wo Sie in einer Bar einkehren und die für La Gomera typische Brunnenkressesuppe probieren können. Weiter geht es bergab vorbei am größten
Wasserfall der Insel bis Sie nach Hermigua gelangen, einem fruchtbaren Tal im Norden der Insel.

Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 750 m / ↓ 900 m
Länge: 17 km
El Cedro
4. Tag: Der grüne Norden - Vallehermoso

Eine Wanderung mit herrlichen Ausblicken durch den grünen Norden der Insel erwartet Sie heute. Als Höhepunkte stehen das Dorf Agulo mit seinen pittoresken Gassen, der Aufstieg an der roten Wand und das Besucherzentrum des Nationalparks auf dem Programm. Es geht zunächst hinunter zum Meer, von hier aus steigen Sie auf ins Inselinnere und gelangen nach einem eindrucksvollen Abstieg mit unvergesslichen Ausblicken nach Vallehermoso, der einstigen Obst- und Gemüsekammer der Insel.

Gehzeit: ca. 6,5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 850 m / ↓ 950 m
Länge: 17,5 km
Vallehermoso
5. Tag: Heilige Quellen von Epina

Heute wandern Sie auf die zentrale Hochebene in die Bergdörfer La Gomeras. Nach einem gemütlichen Aufstieg über einen Bergrücken mit herrlichen Ausblicken zu beiden Seiten gelangen wir zu den heiligen Quellen von Epina. Dem wohlschmeckenden Wasser dieser Quellen werden ganz besondere Kräfte zugesprochen, deren Wirkung Sie selbst ausprobieren können. Nach dieser Stärkung geht es weiter durch ein besonders schönes Stück Lorbeerwald bis zu einem Picknickplatz und dann weiter nach Las Hayas, ihrer heutigen Station.

Bei 15-tägiger Variante: Entspannungstag!

Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 1.000 m / ↓ 150 m
Länge: 18 km
Las Hayas
6. Tag: Im Tal des großen Königs

Am letzten Trekkingtag geht es hinunter in das Tal des großen Königs. Sie wandern zunächst durch Wein-, Mais- und Kartoffelfelder, vorbei an vereinzelt grasenden Ziegen und Schafen in das landwirtschaftlich geprägte Bergdorf Arure am Rande der zentralen Hochebene. Von hier aus geht es weiter über die Hochebene La Mérica mit eindrucksvollen Ausblicken hinab nach Valle Gran Rey bis hinunter zum Meer, wo Sie ein Bad im blauen Atlantik erwartet.

Bei 15-tägiger Variante: siehe 5. Tag!

Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 300 m / ↓ 1.200 m
Länge: 16 km
Valle gran rey
7. Tag: Tag zur freien Verfügung

Ein Tag zum Relaxen und Entspannen. Lassen Sie sich einfangen vom Flair vergangener Hippietage, flanieren Sie an der Promenade oder direkt am Strand entlang, genießen Sie ein Bad im Meer und lassen Sie die Seele baumeln, wenn am Abend die Sonne glutrot im Meer versinkt.

Bei 15-tägiger Variante: siehe 6. Tag

8. Tag: Abreise oder Verlängerung der Tour

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

ODER:

Ein Tag zum Relaxen und Entspannen. Lassen Sie sich einfangen vom Flair vergangener Hippietage, flanieren Sie an der Promenade oder direkt am Strand entlang, genießen Sie ein Bad im Meer und lassen Sie die Seele baumeln, wenn am Abend die Sonne glutrot im Meer versinkt.

Landschaft
9. Tag: Tag zur freien Verfügung

Ein weiterer Relaxtag liegt vor Ihnen, oder sie unternehmen eine Wanderung durch das wunderschön gelegene Valle Gran Rey, das Tal des großen Königs.

Kunsthandwerk auf La Gomera
10. Tag: Terassenfelder und Mandelbäume

Heute geht’s zunächst leicht ansteigend bis zur Kapelle der heiligen drei Könige, den Schutzpatronen des Ortes, anschließend steil hinauf wo Sie atemberaubende Ausblicke in das unter Ihnen liegende Tal begleiten. Von hier aus ist bei entsprechendem Wetter die Nachbarinsel El Hierro zu sehen. Weiter geht es durch ehemals bewirtschaftete Terrassenfelder, wo im Winter die Mandelbäume blühen. Sie gelangen in das Bergdorf Chipude, wo sich die heutige Unterkunft befindet. Wenn Sie noch Lust und Power haben, können Sie noch den legendenumwobenen Tafelberg besteigen.

Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 1.100 m / ↓ 50 m
Länge: 12 km
Terrassenlandschaft
11. Tag: Bergdorf Imada

Nach dem Frühstück geht es weiter, zunächst in das Nachbardorf El Cercado. Seit hunderten Jahren ist dieser Ort das Töpferzentrum der Insel, Sie können hier die Töpferwerkstätten besuchen. Anschließend wandern Sie hinauf bis auf den höchsten Berg der Insel. Bei klarer Sicht sind von hier aus die Nachbarinseln El Hierro, La Palma, Teneriffa und Gran Canaria zu sehen. Der Bereich rund um den höchsten Berg wurde durch den Brand im Sommer 2012 stark geschädigt, mittlerweile wachsen in diesem Bereich wieder die ersten Pionierpflanzen. Beim Abstieg können Sie beobachten, wie die Natur sich erholt und regeneriert. Unterhalb der Waldzone gelangen Sie durch ehemals bewirtschaftetes Land in das kleine Bergdorf Imada und erreichen damit Ihre heutige Unterkunft.

Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 700 m / ↓ 800 m
Länge: 13 km
Imada
12. Tag: Barranco de Guarimiar

Heute führt Ihre Route durch tiefe und schroffe Täler, die einzigartige Ausblicke versprechen, zum am südlichsten gelegenen Ort der Insel. Zunächst wandern Sie durch den eindrucksvollen Barranco de Guarimiar, wo Sie interessante geologische Formationen (Diques, Roques, Basaltsäulen) bestaunen können. Anschließend geht es steil hinauf zum malerisch gelegenen Dorf Targa und weiter durch ehemalige Tomaten- und Getreidefelder hinunter in das kleine Fischerdorf Playa de Santiago zur heutigen Unterkunft. Mit einem Bad im Atlantik können Sie den Tag ausklingen lassen.

Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 500 m / ↓ 1.300 m
Länge: 14 km
Barranco El Cabrito
13. Tag: Palmendorf Vegaipala

Der letzte Abschnitt Ihrer Trekkingtour beginnt heute in dem kleinen Örtchen Las Toscas. Ein Taxi bringt Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung. Von hier geht es hinauf in das palmenreiche Dorf Vegaipala. Vorbei an alten verlassenen Häusern steigen Sie weiter hinauf bis zur Höhenstraße, oberhalb liegt die Kapelle Las Nieves. Ein kleiner Picknickplatz lädt hier zur Mittagsrast ein. Anschließend beginnt nun der Abstieg mit herrlichen Ausblicken über ehemalige Getreidefelder hinunter in die kleine Inselhauptstadt San Sebastián de La Gomera.

Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 700 m / ↓ 1.300 m
Länge: 16 km
Palme
14. Tag: Tag zur freien Verfügung

Ein weiterer Erholungstag zum Entspannen am Meer in San Sebastian mit zahlreichen Geschäften und Cafés.

Pflanze1
15. Tag: Abreise

Am letzten Tag werden Sie vom Hotel abgeholt und zur Fähre gebracht und dann weiter zum Flughafen auf Teneriffa, bzw. Verlängerungsmöglichkeit.

Blick auf den Teide in Teneriffa
Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Von Bis DZ - 8 Tage EZ - 8 Tage DZ - 15 Tage EZ - 15 Tage  
13.01.2023 12.01.2024 € 1.370,-  € 1.570,-  € 1.850,-  € 2.270,- 
Buchen
Buchen ×

Preis pro Person.

Termin kann frei gewählt werden!

Leistungen
  • Flug ab/bis Deutschland - Teneriffa Süd
  • Fährüberfahrt nach La Gomera (San Sebastian) und Transfer zur Unterkunft
  • 7 bzw. 14 Übernachtungen (im Doppelzimmer)
  • Einzelzimmer gegen Zuschlag (soweit möglich)
  • Verpflegung 15-tägige Variante: 11x Frühstück (Tag 2, 3, 4, 5, 6, 7, 11, 12, 13, 14, 15) und 7x Abendessen (Tag 3, 4, 5, 6, 10 11 12)
    Verpflegung 8-tägiger Variante: 5x Frühstück (Tag 2, 3, 4, 5, 6) und 3x Abendessen (Tag 3, 4, 5)
  • 1 geführte Eingehtour
  • Wanderkarte, Wegbeschreibungen und ausführlich Informationen zu den einzelnen Tagestouren der Trekkingtour sowie Erläuterungen zu Flora, Fauna Geschichte der Insel
  • Viermalige Transport des Hauptgepäcks (Tag 4, 7, 11, 13)
  • Betreuung durch deutschsprachigen Ansprechpartner vor Ort
Nicht inbegriffen:
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben etc.
  • Eventuelle Flugzuschläge
Unterkunft

8 Tage Variante
7 Übernachtungen in Appartements und Pensionen der Mittelklasse im Doppelzimmer mit Dusche/WC
1 und 2 Nacht in San Sebastian
3 Nacht in Hermigua
4 Nacht in Vallehermoso
5 Nacht in Las Hayas
6 und 7 Nacht in Valle Gran Rey

Gruppengröße

ab 2 Teilnehmer

Anforderung

Unsere Wanderungen sind Bergwandertouren. Es ist Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich. Die reinen Gehzeiten betragen zwischen 4 und 6 Stunden, es sind täglich bis zu 1.100 Höhenmeter zu überwinden.

Klima

Am Meer ist das Klima in der Regel angenehm warm zwischen 20° und 30°C, Baden ist ganzjährig möglich. Luft- und Wassertemperaturen liegen im Winter um die 20° C, in höheren Lagen ist es entsprechend kühler (ca. 12-15° C). Es kann vor allem im Winterhalbjahr zu Niederschlägen kommen, die aber in der Regel nicht sehr lange anhalten. Das Klima eignet sich ideal für Wandertouren.

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unsere Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der HanseMerkur Versicherung abschließen können.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Fluginformationen
  • Kreditkarte, EC-Karte, Bargeld in Euro
  • 1 Reisetasche oder Koffer
  • 1 Tagesrucksack ca. 25-30 Liter Volumen, für Flug als Handgepäck verwenden
  • 1 Paar knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle
  • 2 Paar Wandersocken
  • 1 Paar Sport- oder Turnschuhe oder Sandalen
  • 1 Anorak, wind- und wasserdicht mit Kapuze (am besten aus Goretex)
  • 1 Regenüberhose
  • 1 Pullover/Jacke
  • 1 lange Hose und eine kurze Hose zum Wandern
  • 1-2 Hemden, T-Shirts
  • Mütze und Handschuhe
  • Badehose/Anzug
  • 1 Wasserflasche mit mindestens 1 l Fassungsvermögen
  • Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Persönliche Medikamente (Verbandsmaterial, Verdauungsstörungen, Kopfweh, Erkältung)
  • Waschbeutel
  • Empfehlung Teleskop-Wanderstöcke
Zusätzliches

Vielleicht möchten Sie noch ein paar Tage vor Ort verlängern? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Verlängerungsnächte im Hotel, den späteren Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Hinweise zur Anreise
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy