-4
Costa Rica - Gipfel und Meer

Wanderwege Netz die in Gebiete führen wo man nur als Wanderer oder Wanderin hinkommen kann. Wir wandern fast vom Meeresniveau durch das Talmamanca-Gebirge hinauf bis aufMeter Höhe zum höchsten Gipfel von Costa Rica den Cerro Chirripo. Heute als Weltkulturerbe zählt es zu den wenigsten erforschten Gebieten. Durchqueren verscheiden Klima und Vegetationszonen und erleben dabei einen fantastischen Einblick in die Tier und Pflanzenwelt. Affen, Goldhasen, Tapier und der Göttervogel „Quetzal“ sind nur einige der hier heimischen Tierwelt…

Preisab € 4.790,-
TermineFrühjahr bis Herbst
Gruppengröße4-12 Teilnehmer
Dauer15 Tage oder 23 Tage
  • Trekking nahe dem Pazifik
  • Biologische Schutzgebiet Los Santos
  • Nationalpark los Quezales
  • Wandern am Cerro Buena Vista
  • Besteigung des höchsten Berges von Costa Rica: Cerro Chirripó
  • Bilderbuchstrand am Pazifik
  • Badeverlängerung individuell buchbar

Costa Rica erstreckt sich vom Pazifischen Ozean mit einer Entfernung von 320 km bis zum Karibischen Meer. Die Vielfalt seiner Landschaften und Mikroklimmen, welche der Besucher hier an einem einzigen Tag genießen kann, machen dieses Land zu einem wahren Urlaubsparadies. Costa Rica ist ein zentralamerikanisches Land mit einem großen Tourismuspotential und erblüht international zu einem der meistbesichtigten Reiseziele. Eine der Haupteinnahmequellen ist der Tourismus. Hier herrschen Demokratie, Frieden und seit 1948 ist es ein Land ohne Militär.

Programmablauf
1. Tag: Anreise nach Costa Rica

Am Flughafen angekommen, holt Sie Ihr Reiseleiter am Flughafen ab, danach Transfer ins Hotel. Fahrzeit ca. 1 Std.

2. Tag: Fahrt an den Pazifik

Neugierig auf das was uns erwarten wird starten wir diesen Tag mit einem typischem costaricanisen Frühstück. Danach geht die Reise an die pazifische Küste über Orotina, Jaco bis Quepos einem altem Fischerort. Hier zweigen wir ab in den tropischen Dschungel wo wir nach Londres kommen. Nach dem wir unsere Ausrüstung sortiert haben starten wir mit unsere erste Wanderung die uns zu den Vanille Bauern Los Campesinos führt. Angekommen können wir uns noch am Wasserfall erfrischen und über die längste Hängebrücke (127 m) wandern die es in Costa Rica gibt.

Gehzeit: 3 - 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 400 m / ↓ 400 m
Länge: 9 km
Costa Rica
3. Tag: Quebrada Arroyo – San Isidro de Dota

Früh geht es heute in den Tag mit dem Frühstück um ca. 05:30 damit wir um ca. 07:00 Uhr los maschieren können. Wir wandern durch den Wald der Los Campesinos hinauf, entlang einer kleinen Schottertrasse geht es nach San Isidro. Die 6 – 7-stündige Wanderung bringt uns bereits in eine Höhe von 800m über dem Meer. Angekommen in unserer heutigen Unterkunft werden wir herzlich empfangen von der Familie Perra. Eine sehr freundliche und sympathische Familie die seit mehr als 20 Jahren hier leben und dieses Refugio betreuen. Kein elektrisches Licht vorhanden!

Gehzeit: 6 - 7 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 250 m / ↓ 830 m
Länge: 15 km
4. Tag: San Isidro – Tierra Blanca

Nach dem frühen Frühstück geht es anfangs im Auf- und Abstieg einer kleine Straße entlang bis zu kleineren Flussüberquerungen. Hier legen wir auch immer wieder Pausen ein um unserer Wasserflasche nachzufüllen und das Mittagessen zu genießen. Die Unterkunft befindet sich auf 1.013 m Höhe. Die Hütte hat zwei Stockwerke und liegt eingebettet in den Bergen von Los Santos Schutzgebiet. Die Morgenstimmungen mit dem Blick auf dem Wald und den verschiedenen Vogelstimmen sind fantastisch.

Gehzeit: 5 - 6 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 250 m / ↓ 500 m
5. Tag: Tierra Blanca – Providencia de Dota

An das frühe Aufstehen und Abmarschieren haben wir uns mittlerweile schon gewöhnt. Diese wunderbare Wanderung führt uns hinauf durch Primärwald, vorbei an riesigen Eichenbäumen. Immer wieder gibt der Dschungel einen Blick frei hinaus an den pazifischen Strand und wir können feststellen welche Entfernung wir bereits zurückgelegt haben. Unsere einheimischen Wanderführer erzählen uns Geschichten von den Pionieren die diesen Weg vor langer Zeit gesucht und angelegt haben. Die Unterkunft ist eine kleine Landwirtschaft wo Jungkühe gehalten werden.

Gehzeit: 8 - 9 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 0 m / ↓ 1.000 m
6. Tag: Providencia de Dota – San Gerardo de Dota

Nach dem Frühstück starten wir heute etwas später. Wir wandern nach San Gerado de Dota auf einem gut angelegten Weg durch Sekundär und Primär Regenwald, immer wieder mit Möglichkeit die verschiedensten Vögel zu beobachten. Angekommen gibt es noch ein Mittagessen im Hotel Sueno del Bosque mit unseren heimischen Wanderführer. Hier kommen wir auch wieder zu unserem Hauptgepäck das uns unser Busfahrer bringen wird.

Gehzeit: 5 6 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 500 m / ↓ 2.200 m
7. Tag: Cerro Buena Vista – San Gerardo de Rivas

Ganz ungewohnt wandern wir heute nur mit unserem Tagesrucksack. Der Bus wird alles andere mitnehmen und uns am Gipfel des Aussichtsberges Buena Vista erwarten. Von der Lodge geht es durch den Savegre Eichenwald hinauf immer wieder mit der Möglichkeit einen Göttervogel zu erblicken. Langsam wandern wir um uns für den Cerro Chirripó sehr gut zu Akklimatisieren. Hier legen wir sozusagen den Grundstein den der Gipfel liegt auf 3.400 m Höhe. Oben angekommen genießen wir den Blick zurück auf die vergangenen Tage und mit etwas Glück können wir auch den Höchsten Berg von Costa Rica sehen, den Cerro Chirripó mit 3.820 m. Mit dem Bus geht es dann noch weiter nach San Gerrado de Rivas.

Gehzeit: 6 - 7 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 1.200 m / ↓ 0 m
8. Tag: Vorbereitung Cerro Chirripó

Gemütlich lassen wir diesen Tag angehen. Wir registrieren uns im National Park Büro. Bereiten die Ausrüstung für die Träger vor, pro Teilnehmerin und Teilnehmer können 3,5 kg hinaufgeschickt werden. Nachmittags machen wir eine kleine Wanderung durch das Dorf oder relaxen am Pool.

9. Tag: Start Trekking Uran Trek Chirripó – Paso de Los Indios

Start zur Tour auf den höchsten Berg Costa Ricas, den Cerro Chirripo (3.819 m). Es geht durch Baumfarne, vorbei an Bromelien und Orchideen bis zur 12 km entfernten Hütte die auf 3.300 m liegt. Unsere Begleitmannschaft trägt die Lebensmittel und die Ausrüstung so dass wir mit leichtem Tagesrucksack wandern können. Auf ca. 3.200m Höhe kommen wir hinaus in die Bergregion mit der einzigartigen Fauna Costa Ricas, dem Paramo. Erika und Fuchsien, sowie ein Bergbambus säumen hier den Weg bis zur Hütte.

Gehzeit: 6 - 8 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 1.900 m / ↓ 0 m
10. Tag: Gipfeltag Cerro Uran und Cerro Chirripo

Wir starten sehr früh zum ersten Gipfel des heutigen Tages dem Cerro Uran. Von hier oben kann man erahnen wie klein Costa Rica wirklich ist. Wir sehen die Küste der Karibik im Osten, im Norden erstrecken sich die Vulkankette eingebettet mit der Hauptstadt. Nach Westen sehen wir zum Pazifik und sogar die Berge von Panama im Süden sind auszumachen. In der Ferne sehen wir den Cerro Chirripó mit 3.820 m der noch vor uns liegt. Entlang am Kamm wandern wir über weitere Gipfel bis zum Hauptziel dem Cerro Chirripó wo wir gegen Mittag ankommen werden. Von hier sind es dann noch ca. 2 Stunden bis wir das Refugio Base Crestones erreichen werden.

Gehzeit: 8 - 10 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 1.000 m / ↓ 1.000 m
11. Tag: Abstieg nach San Gerado de Rivas

Abstieg nach San Gerardo de Rivas wo wir gegen Mittag ankommen. Glücklich nach dieser einzigartigen Wanderung in Costa Rica erholen wir uns am Nachmittag und fassen die Reise nochmals, bei einem kalten Bier oder Cocktail zusammen. Am hauseigenen Pool können wir uns entspannen.

Gehzeit: 5 - 6 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 0 m / ↓ 1.900 m
12. Tag: Reservetag

Wir entspannen im Thermalbad. (fakultativ)

13. Tag: Rückfahrt nach San Jose

Zurück geht es nun auf schon bekannter Straße, der Pan Amerikaner, hinauf zum Cerro de la Muerto. Mit ca. 3.300 m Höhe ist diese Überfahrt die höchste von Alaska bis nach Argentinien. Vorbei an der alten Hauptstadt Cartago geht es nach San Jose zum Hotel. Hier angekommen können wir nochmals den hauseigenen Garten bewundern. Auf einer Fläche von 4 Hektar sind mehr als 600 verschiedene Pflanzen zu bewundern, darunter eine große Anzahl an Orchideen, Bromeliengewächse, Zierpflanzen, Kletterpflanzen, Farne, Helikonien, Baumbusgewächse und 157 verschieden Baumarten.

ODER

Start der Verlängerung als Selbstfahrertour.

14. Tag: Beginn der Rückreise

Transfer zum Flughafen. Sollte der Rückflug am Abend sein, Bsp. Iberia, besteht noch die Möglichkeit einer Stadt Tour in San Jose oder einen Ausflug zum Vulkan Poas. (Fakultativ)

ODER

Fahrt an die Karibik zum National Park Tortuguero. Früh morgens Abfahrt von San José. Bewundern Sie die erstaunliche Reichhaltigkeit der Natur Costa Ricas auf der Fahrt durch den “Nationalpark Braulio Carrillo” 95% der Gesamtoberfläche des Parks besteht aus Primärwald. Unterwegs am Weg nach Tortuguero erwartet Sie ein köstliches Frühstück nach costa-ricanischer Art, bevor es zu einem Rundgang durch eine Bananenverarbeitungs- und Verpackungsanlage geht, wo Sie mehr über Costa Ricas Primäranbauprodukt in Erfahrung bringen können (Besuch je nach Verfügbarkeit dieser Frucht). Es folgt eine ausgedehnte Bootsfahrt durch die wie ein Paradies anmutenden Tortuguero-Kanäle, eine Erfahrung, die Sie das ganze Leben hindurch begleiten wird. Der Grund: Weil dieses einzigartige Fleckchen auf der Welt eine ungeheure Reichhaltigkeit an Flora und Fauna von atemberaubender Schönheit für die Besucher bereithält. Nach Ankunft in der LODGE genießen Sie einen erfrischenden Willkommens-Cocktail gefolgt von einem köstlichen Mittagessen. Am frühen Nachmittag besichtigen Sie den Strand und das kleine malerische Dorf Tortuguero. Nach Rückkehr zur Lodge beenden Sie den Tag mit einem leckerem Abendessen. Nächtlicher Rundgang nach Wahl: am Strand zur Beobachtung der grünen Meeresschildkröten beim Nesterbau (Juli bis September).

15. Tag: Ankunft in Deutschland oder Verlängerungsprogramm

Erkundungstour im Tortuguero Nationalpark mit Boot. Nach dem Frühstück geht es mit dem Boot zum ersten Ausflug, wo Sie die Natur am Besten beobachten können. Nach der Tour erkunden Sie mit ihrem lokalem Guide die Umgebung der Lodge. Das köstliche Mittagessen wird ihnen wieder in der Lodge serviert. Über die privaten Wanderwege der Lodge können Sie am Nachmittag eine weitere Wanderung unternehmen, sich nochmals einer Bootsfahrt anschließen oder aber einfach am Pool relaxen.

Laguna Lodge
16. Tag: Fahrt nach la Fortuna

Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich aus Tortuguero und fahren zuerst mit dem Boot und danach mit dem Leihwagen weiter bis nach La Fortuna am Fuße des Aktiven Vulkan Arenal. Am Abend besteht die Möglichkeit sich in einem Thermalbad zu entspannen.

17. Tag: Rio Celeste

Nach einer ca. 2 stündigen Busfahrt erreichen wir den Ausganspunkt der heutigen Wandertour, der als Geheimtipp in der nördlichen Region von Costa Rica zählt, dem Rio Celeste. Der himmelblauen Fluss, ein gewundener Körper aus Wasser umgeben von einem faszinierenden Regenwald an den Hängen vom Vulkan Tenerio Nationalpark, zu den Aussichtspunkten von Costa Rica´s schönsten Wasserfällen, natürlich heißen Quellen. Das einzigartige Phänomen ist aber zu beobachten wie sich das klare Wasser in hellblaues umwandelt hervorgerufen durch vulkanische chemische Reaktion.

18. Tag: Hängebrücken Wanderung – Las Pumas Tierschutz Projekt

Auf unserer Weiterfahrt in den Norden zum Rincon de la Vieja National Park bleiben Sie an zwei Sehenswürdigkeiten stehen. Hängebrücken mit Sicht auf den Vulkan Arenal. Das Projekt besteht aus 8 festen Brücken zwischen 8 und 22 Metern Länge sowie 6 Hängebrücken mit Längen zwischen 48 und 98 Metern. Der Weg führt durch Sekundär- und Primärwald mit spektakulärer Sicht auf den Vulkan Arenal. In Cañas besuchen Sie den Tier Park Las Pumas. Frau Lilly Bodmer de Hagenauer aus der Schweiz, hat vor über 40 Jahren diesen Park gegründet um vielen Tieren das Leben zu retten. Danach weiterfahrt ueber Liberia, die weise Stadt im Norden, bis zum Hotel.

Hängebrücken
19. Tag: Vulkan Rincon de la Vieja, Heise Schlammlöcher und Geysire

Wanderung in den National Park Rincon de la Vieja der nach dem 1.895 m hohen aktiven Vulkan Rincon de la Vieja benannt ist. Im 14.000 ha großen Nationalpark sind die Hauptattraktionen der Sektor Las Pailas mit blubbernden Schlammlöchern, Geysiren und Schwefelquellen die auf einem ca. 2stündigem, gut beschilderten Rundweg problemlos besichtigt werden können. Die Nationalblume Costa Ricas, die Orchideen Art Cattleya Skinneria oder „Guaria Morada" kommt hier sehr zahlreich vor. An Tieren sind häufig Pakas und Agutis (große Nagetiere) anzutreffen, darüber hinaus Gürteltiere, Nasenbären, Brüllaffen, Leguane, zahlreiche Reptilien Arten und eine große Vielfalt an Vogelarten. Die Lodge hat eine Thermalbad Anlage am Rio Negro die in einer kleinen Schlucht eingebettet liegt. Hier kann sehr gut zwischen dem kleinen Fluss und den Warmwasserpools Kneipen.

20. Tag: Fahrt an den Pazifik

Fahrt nach Playa Langosta/Tamarindo oder Samara am Pazifik und nach dem Einchecken in das Hotel geht es an den Strand zum Relaxen.

21. und 22. Tag: Sonne, Strand, Relaxen

Freie Tage zum Schwimmen, Relaxen.

23. Tag: Transfer zum Flughafen und Beginn der Rückreise

Rückfahrt nach San Jose und Rückflug wenn der Flug am Abend ist. Sollte der Rückflug am Morgen oder zu Mittag sein erfolgt die Rückreise nach San Jose am Vortag mit einer Nacht im Hotel Bugainville.

Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Von Bis DZ EZ  
04.11.2023 17.11.2023 € 4.790,-  € 5.190,- 
Buchen
Buchen ×

Preis pro Person.

ab 2 Teilnehmern buchen wir die Reise auch gern zu Ihrem Wunschtermin.

Preis für den Verlängerungsaufenthalt auf Anfrage!

Leistungen
  • Linienflug von Deutschland nach Costa Rica
  • Alle Transfers, Besichtigungen und Nationalparkgebühren
  • Übernachtungen laut Programm (Hotels/Lodges auf DZ und TBZ Basis; Hütte am Cerro Chirripo).
  • Vollverpflegung laut Programm
  • Halbpension laut Programm
  • Einheimischer Wanderführer
  • Ausrüstungstransport zur Hütte am Paso de los Indios und auch als alternative zum Cerro Chirripo, pro Gast 3 kg
  • Reiseleitung und Trekking-/Bergbetreuung durch deutschsprechenden Reiseleiter

Leistungen des Verlängerungsprogramm
* Transfer vom Hotel Bugainvillea nach Tortuguero mit Bus/Boot hin und zurück
* Führungen und Besichtigungen lt. Tagesprogramm in Tortuguero
* Eine Bootsfahrt in den Kanälen von Tortuguero
* Eintritt im National Park Tortuguero
* Eintritt Hängebrücken am Vulkan Arenal https://www.misticopark.com/
* Leihwagen ab dem 3.Tag der Marke Hyundai Venue oder ähnlich 4×2 mit Vollversicherung für 7 Tage
* 2 Nächte im Hotel Laguna Lodge mit Vollpension https://www.lagunatortuguero.com/
* 2 Nächte im Lomas del Volcan Lodge mit Frühstück Standart Bungalow https://www.lomasdelvolcan.com/index.html
* 2 Nächte in der Hacienda Guachipelin mit Frühstück Superior Room https://www.guachipelin.com/rooms/superior/
* 3 Nächte im Hotel Hideaway mit Frühstück https://thehideawayplayasamara.com/ *
* Oder 3 Nächte im Hotel capitan Suiza mit Frühstück https://www.hotelcapitansuizo.com/ **
* Organisation und Betreuung vor Ort durch einen deutschsprechenden AL Costa Rica Tours Mitarbeiter

Nicht inbegriffen:
  • Flughafengebühren/Security Fees bei den Hin-/Rückflügen
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen außerhalb des Programms
  • nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben

Nicht inbegriffene Leistungen während des Verlängerungsprogramm
* Eintritte in die Nationalparks Tenorio und Rincon de la Vieja, sowie Las Pumas Park.

Gruppengröße

4 - 12 Teilnehmer

Anforderung

Sehr gute Kondition und etwas Trittsicherheit für technisch einfache Trekkingetappen und Bergbesteigungen. An den Tagen 2 bis 7 muss der Rucksack selbst getragen werden mit der Ausrüstung die für diese Tage gebraucht wird. Erst ab dem 7 Tag kommt unser Hauptgepäck zum Hotel. An den Tagen 2 bis 6 findet die Unterbringung in sehr einfachen Berghütten statt. Gemeinschaftsbad und Toiletten. Wasser zum Tuschen ist vorhanden jedoch nur Kalt. Wanderungen von 5 – 9 Stunden und von 600 hm. bis 1. 900 hm, sollten ohne zu große Anstrengungen gemeistert werden können. Dazu kommt das die ersten Tage im Tropisch sehr heißem Klima gewandert wird. Auch wenn die Wanderungen hierbei nicht sehr herausfordernd sind kann das warme Klima einem sehr zu schaffen machen. Für die Bergbesteigung Cerro Chirripo über die Route Uran wandern wir mit Tagesrucksack. Es stehen Träger am Cerro Chirripo zur Verfügung. Pro Gast kann 3,5 Kg zu Hütte geschickt werden. Jedoch ist am 10. Tag mehr Trinkwasser mitzunehmen da unterwegs keine Möglichkeit besteht Trinkwasser aufzufüllen. Tropentauglichkeit für das feuchtheiße Klima im Tiefland. Diese Tour richtet sich daher an Personen die in den Alpen unterwegs sind und auf Komfort auch mal verzichten können aber das Abenteuer voll erleben wollen möchten.

Klima

Im Allgemeinen herrscht in Costa Rica sowohl in der Trockenzeit, von Dezember bis April, als auch in der Regenzeit, von Mai bis November, ein sehr angenehmes Klima. In der Regenzeit sind Niederschläge am Nachmittag zu erwarten, während die Vormittage überwiegend sonnig sind. Es handelt sich um ein tropisches Klima mit einer Durchschnittstemperatur von 22º C (72º F), welche in den Küstenzonen beträchtlich ansteigt. Die Temperaturschwankungen sind konstant und aufgrund der geringen Distanzen des kleinen Landes können diese an einem einzigen Tag wahrgenommen werden.
Aufgrund von Faktoren wie geographische Lage, klimatische Verhältnisse, Gebirgskettenformationen, Berge und Täler, herrschen in diesem Land verschiedenste Subklimas, welche verschiedenste Vegetationsarten hervorrufen.
Wir unterscheiden in Costa Rica die folgenden Klimaarten:

• Hochgebirgstrockenklima (Paramo): von 3.000 bis 3.100 Meter und Temperaturen von 0º C

• Gemäßigtes Warmklima: über 1.500 Meter Höhe mit Temperaturen zwischen 14º C und 18º C.

• Tropisches Feuchtklima: bis 1.100 Meter Höhe mit Temperaturen zwischen 25º C und 26º C.

• Tropisches Klima: In der Trockenzeit mit Temperaturen zwischen 26º C und 27º C.

• Intermontanes Klima: Zwischen 1.000 und 1.100 Meter Höhe, charakteristisch für das Zentraltal mit Temperaturschwankungen zwischen 14º C und 18º C

Augrund dieser klimatischen Eigenschaften und der Topographie gibt es in Costa Rica verschiedenste Waldformen: Nebel-, Regen-, Trocken- und Übergangswald.

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unsere Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der HanseMerkur Versicherung abschließen können.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • Personalausweis, Bargeld in Euro mind. € 300,- pro Person, EC Karte, Krankenkassenkarte, Auslandskrankenversicherung
  • Reisetasche o. kleiner Koffer für das Hauptgepäck (bitte pro Person max. 15 kg)
  • Tagesrucksack ca. 25 Liter (max. 5 kg) inkl. Rucksackhülle
  • Gut eingelaufene, knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Profilgummisohle (Vibram), Klasse B oder B/C
  • 3 Paar Wandersocken
  • 2 Trekkinghosen (am besten Zipp-Off-Hosen) oder 1 x kurze Hose + 1 x lange Hose
  • Atmungsaktive Ober-und Unterbekleidung (2 Teile für tagsüber)
  • Fleece-Jacke oder wärmender Pullover
  • Wasserdichte Regenjacke mit Kapuze, Regen-Überhose (am besten beides aus Gore-Tex, 2 Lagen)
  • Wechselwäsche
  • Handschuhe, leichte Mütze oder Stirnband
  • Sonnenschutz (Hut, Tuch, Sonnenbrille, Sonnencreme u. Lippenschutz mit LSF 30)
  • Trinkflasche oder Trinkblase (mind. 1 Liter)
  • Tourenverpflegung für Zwischendurch (Müsliriegel, Nüsse, Trockenobst, etc.), kann aber vor Ort gekauft werden!
  • Erste Hilfe (Pflaster, Tape, etc., persönliche Medikamente)
  • Fotoausrüstung mit Ladegerät, evtl. Fernglas, Taschenmesser, Taschenlampe
  • Badesachen
  • Freizeitbekleidung und leichte Schuhe für abends
  • Kulturbeutel
  • Empfehlung: Teleskop-Wanderstöcke, kleiner leichter Regenschirm
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy