Weltweit wandern › Inseln › Kanaren ›  Teneriffa - Der Norden mit Teidebesteigung
Teneriffa - Spezial mit Teidebesteigung

Eine Wanderwoche auf der Sonneninsel Teneriffa lockt mit attraktiven, abwechslungsreichen Tagestouren, immer im Blickfeld den 3.718 m hohen Pico del Teide. Nach den Wanderungen wird in Tavernen eingekehrt und der Wein schmeckt ausgezeichnet.

Preisab € 1.390,-
TermineFrühjahr, Herbst und Winter
Gruppengröße4-15 Teilnehmer
Dauer8 Tage
  • Abwechslungsreiche Wanderungen, Baden und Naturerlebnis
  • Besteigung des höchsten Berges Spaniens, den Pico del Teide (3718 m)
  • Abstieg durch die malerische Masca-Schlucht
  • Zu Fuß unterwegs im uralten Anagagebirge
  • Erkundung der jüngsten Vulkanzone
  • Urige Bauerndörfer, historische Siedlungen

Eine Wanderwoche auf der Sonneninsel Teneriffa lockt mit attraktiven, abwechslungsreichen Tagestouren im milden Klima, immer im Blickfeld den 3.718 m hohen Pico del Teide.
Nach den Wanderungen wird in Tavernen eingekehrt und der Wein schmeckt ausgezeichnet.
Sie wandern einmal zum Meer hinunter, durch die malerische Masca-Schlucht, lernen verborgene Winkel im Anaga-Gebirge kennen, sind im Guanchendorf Chinamada der Geschichte auf der Spur und haben die Möglichkeit, den höchsten Berg Spaniens zugleich den 3. größten Inselvulkan der Welt zu besteigen.

Ein erholsamer Urlaub voller Abwechslung und Aktivität. Nach den Wanderungen ist gelegentlich eine Einkehr in eine typisch kanarische Taverne möglich, wo es köstlichen Wein gibt. Am Nachmittag schwimmen Sie im Pool und genießen den Komfort des Hotels, am Abend sitzen Sie gemütlich zusammen. Inselwandern auf Teneriffa ist echte Erholung vom Alltag.

Programmablauf
1. Tag: Anreise

Flug auf die Kanareninsel - Teneriffa. Bustransfer (ca. 1 Std.) ins Hotel Puerto Palace**** in Puerto de la Cruz. Infoabend im Hotel mit dem Wanderführer. Vorstellung der Wanderungen und wichtige Tipps für Ihren Aufenthalt, danach gemeinsames Abendessen im Hotel.

Vegetation Teneriffas
2. Tag: Imposante Masca-Schlucht

Heute bringt uns der Bus in das traumhafte gelegene Dörfchen Masca im Teno-Gebirge. Hier ist unser Ausgangs- und Startpunkt unserer Schluchtenwanderung. Mit dem Abstieg und den Berghang hinab wandernd, steigen wenig später beeindruckende Felsformationen empor und aufragende Steilwände auch Barranco genannt bis 600m lassen uns winzig erscheinen. Jede Minute und jeden Meter weiter bieten sich neue Eindrücke. Ob schwarz glänzende Basaltstränge in der Felswand, ein grüner Dschungel mit spanischem Schilfrohr oder eine Wasserpfütze mit Wasserläufern und Libellen, diese Wanderung läßt den Entdeckergeist wach werden. Steil geht es ca. 2 Std. bergab, bevor wir bei einer ausgiebigen
Mittagpause neue Kräfte tanken, um den Aufstieg anzugehen, der ca. 2- 3 Stunden dauert.
Im Bergdorf kehren wir noch kurz in ein zünftiges Lokal ein, bevor es wieder auf die andere
Seite der Insel geht.

Hinweis: Bei dieser Wanderung sind wir auf die Bewilligung des Schluchtenbetreibers angewiesen. Wenn wegen Wetter oder anderer Gründe der Zugang temporär gesperrt ist, bieten wir eine andere Wanderung an. Bei Einlass wird vom Betreiber der Zustand der Ausrüstung kontrolliert (knöchelhohe Wanderschuhe sind ein Muss), außerdem muss jeder Teilnehmer einen zur Verfügung gestellten Schutzhelm tragen.

Gehzeit: 4-5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 350 m / ↓ 350 m
Masca Schlucht 4
3. Tag: Das ursprüngliche Teneriffa

Heute lernen wir die Berbergeschichte der Ureinwohner Teneriffas kennen. Eine der eindrucksvollsten Wanderungen im Anaga-Gebirge. Auf verschlungenen Pfaden wandern wir zum mystischen Höhlendorf Chinamada. Noch heute wohnen einige Menschen hier in den für das Dörfchen typischen Wohnhöhlen. Beim Besuch des Aussichtspunktes genießen wir den grandiosen Ausblick auf die steil abfallende Nordküste der Insel. Bei einer Pause können wir typisch kanarischen Ziegenkäse und Landwein probieren.

Gehzeit: ca. 4 Stunden
Chinamada 4
4. Tag: Besteigung des Pico de Teide

Heute besteigen wir den höchsten Berg Spaniens den Pico de Teide (3.718 m).

Mit der Seilbahn fahren wir bis zur Bergstation. Von dort aus beginnen wir
unsere Gipfelbesteigung. Oben angekommen werden wir, bei gutem Wetter,
mit einer tollen Aussicht belohnt. Nach unserem Abstieg machen wir noch
eine kleine Rundwanderung über das Plateau bevor wir mit der Seilbahn
wieder runter fahren.

Hinweis: In seltenen Fällen führt starker Wind dazu, dass die Seilbahn nicht fährt. Dann wird die Wanderung vor Ort abgeändert.

Die Fahrt mit der Seilbahn ist nicht im Preis enthalten (ca. 30,00 € / Person)

Gehzeit: ca. 3 - 4 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 300 m / ↓ 300 m
2. Tag Teide 4
5 Tag: Tag zur freien Verfügung

Bummeln Sie durch die Altstadt von Puerto oder fahren Sie mit dem Bus in die faszinierenden Städte La Laguna oder Santa Cruz und genießen Sie den mediterranen Flair.

Schmetterling auf Teneriffa
6. Tag: "Auf heißen Sohlen" Wandern in einer anderen Welt

Unser heutiger Wandertag führt uns durch die faszinierend, fremd anmutende Landschaft der jüngsten Vulkanzone Teneriffas. Aufgrund der Vielfältigkeit ist für viele Wanderer gerade diese Tour mit die schönste Wanderung auf Teneriffa. Kohleschwarze Lava - Asche knirscht unter unseren Wanderstiefeln. Unser Weg führt uns vorbei an frischem Kieferngrün und Lavabrocken mit orangefarbenen Flechten. Genießen Sie mit uns diese grandiose, einzigartige Landschaft am Fuße des Vulkans Negro.

Gehzeit: ca. 3 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 350 m / ↓ 300 m
1. Tag Heisse Sohlen
7. Tag: Hoch über Masca

Heute sind wir am Kammweg des Cumbre de Baracan mit tollen rundum Ausblicken auf das
schroffe Tenogebirge und das liebliche El Palmar Tal. Wir genießen die Landschaftseindrücke
sowie das Farbspiel der Felsen und deren Formationen. Von hier bieten sich tolle Ausblicke auf La Palma und La Gomera. Wir durchwandern Erika- und Lorbeerwälder. Der Abstiegsweg führt uns nach El Palmar, einem kleinen Ort im Tenogebirge. Hier können wir Pause machen während einer kanarischen Einkehr

Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 600 m / ↓ 600 m
Teneriffa
8. Tag: Abreise

Anschlussprogramm oder Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Von Bis DZ EZ  
23.09.2023 30.09.2023 € 1.450,-  € 1.620,- 
Buchen
Buchen ×
04.11.2023 11.11.2023 € 1.450,-  € 1.620,- 
Buchen
Buchen ×

Preis pro Person.

Leistungen
  • Charterflug ab/bis Deutschland – Teneriffa inkl. Steuern u. Gebühren
  • Flughafentransfers
  • 7 Übernachtungen inkl. Halbpension im Hotel Puerto Palace****
  • Transfers zu den Ausgangspunkten der Wanderungen
  • 5 geführte Wanderungen lt. Detailprogramm
  • Sondererlaubnis zur Teide Gipfelbesteigung
  • Sondererlaubnis für die Masca Schlucht
  • Deutsch sprechender Wanderführer
Nicht inbegriffen:
  • Mittagessen in Tavernen oder Picknick, Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Die Seilbahnfahrt vom Teide ist nicht im Reisepreis enthalten. (Seilbahnfahrt ca. 30,00 EUR pro Person)
  • Flughafen -und Kerosinzuschläge
Unterkunft
Hotel Puerto Palace

Hotel Puerto Palace ****
Die großzügige Anlage liegt in der Nähe des Taoro Parks in Puerto de la Cruz und verfügt über eine schöne Poollandschaft mit zwei Süßwasserpools und zwei Jacuzzis, Sonnenterrassen und Poolbar mit Sitzterrasse. Auf dem Dach befindet sich eine FKK Terrasse mit Swimmingpool und einem Whirlpool. Wer nach dem Wandern noch nicht genug hat, kann sich bei den vom Hotel angebotenen Sportmöglichkeiten austoben, wie z. B. Volleyball, Badminton, Minigolf und Tischtennis. Tennis und Fitness gegen Gebühr.
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, TV, Mietsafe, kleinen Kühlschrank und Balkon. Frühstück und Abendessen in Buffetform. Zum Strand sind es etwa 20 Gehminuten.

Gruppengröße

4 - 15 Teilnehmer

Anforderung

Ausdauer und gute Kondition für die mittelschweren Wanderungen. Reine Gehzeit 3-5 Stunden, Aufstiege bis zu 700 Höhenmeter (beim Teide 1.000 m!). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich. Bei den Wanderungen kann es teilweise heiß werden, am Teide, oberhalb von 2.500 m ist manchmal auch mit Schnee und Sturm zu rechnen.
Die Besteigung des Teide erfordert sehr gute Kondition und Höhenverträglichkeit und ist bei schlechtem Wetter nicht durchführbar. Eine adäquate Ersatzwabderung wird angeboten.
Es werden keine konditionellen Höchstleistungen erwartet. Die Tagesetappen sind so gewählt, dass jeder, der gesund ist und über eine solide Grundkondition verfügt, teilnehmen kann. Technische Schwierigkeiten oder gefährliche, ausgesetzte Passagen gibt es nicht. Die Pfade sind meist leicht begehbar, teilweise aber auch steinig und steil. Falls Sie unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich bei HAGEN ALPIN TOURS gerne ausführlich über die Schwierigkeit der Tour und auch über notwendige Ausrüstung informieren.

Klima

Luft- und Wassertemperaturen liegen im Winter um die 20° C, in höheren Lagen ist es entsprechend kühler (ca. 12-15° C). Es kann zu starken Niederschlägen kommen, die aber nie sehr lange anhalten. Das Klima ist ideal für Wandertouren.
Die Kanarischen Inseln haben mit einer Durchschnittstemperatur von 21 Grad im Jahresmittel eines der besten Klimas der Welt. Die beste Reisezeit ist somit im Grunde rund um das Jahr. Der Nordostpassat, eine Luftströmung in 600 bis 2000 Meter Höhe, sorgt für Feuchtigkeit und ist für die überwältigende Vegetationsfülle zuständig. Die dem Passat abgewandten Seiten der Inseln (Süd-Südwestseite) sind heiß, trocken und wenig fruchtbar. Im Kontrast dazu sind die Nord- und Nordostseiten der Insel subtropisch-feucht. Klimascheide sind die Berge, wo Sie sich meist aufhalten. In den Staulagen kondensieren die Wolken und führen zu Nässe, Nebel und empfindlicher Kühle. Besonders angenehm wird der Passatwind empfunden, der fast immer weht und auch im Sommer die intensive Sonne erträglich macht. (Wichtig ist hier ein guter Sonnenschutz). Wie überall sinkt die Temperatur pro 1000 Meter um etwa 6,5 Grad. Am Pico de Teide ist daher gelegentlich mit Schnee und Frost zu rechnen. Nie sollte ein guter Regenschutz, Pullover, lange Hose und eine Kopfbedeckung im Rucksack fehlen, um für die wechselhaften Bedingungen in den Bergen gerüstet zu sein. Knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil sind nötig.

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unsere Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der HanseMerkur Versicherung abschließen können.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Fluginformationen
  • Auslandskrankenversicherung
  • 1 Reisetasche oder Koffer
  • 1 Tagesrucksack ca. 25 – 30 Liter Volumen
  • Kreditkarte, EC-Karte, Bargeld in EURO
  • 1 Paar gut eingelaufenen, knöchelhohe Wanderschuhe mit guter Profilsohle (Bedin-gung für die Besteigung des Teides)
  • 2 Paar Wandersocken
  • 1 Paar Sport- oder Turnschuhe oder Sandalen
  • 1 Anorak, wind- und wasserdicht mit Kapuze (am besten aus Goretex)
  • 1 Überziehhose, wind- und wasserdicht (am besten aus Goretex)
  • 1 Pullover/Jacke (Wolle oder Faserpelz)
  • 1 Trekkinghose, 1 kurze Hose
  • 1-2 langärmelige Hemden, T-Shirts
  • ausreichend Trinkflaschen für insgesamt mindestens 3 l Fassungsvermögen
  • 1 Badeanzug/-Hose
  • Tourenverpflegung (Trockenobst, Kraftriegel, Nüsse etc.)
  • Freizeitbekleidung für die Abende im Hotel
  • Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Fotoausrüstung, (Fernglas), Taschenmesser
  • Waschbeutel & persönliche Medikamente (Verbandsmaterial, Verdauungsstörungen, Kopfweh, Erkältung)
  • Empfehlung: Teleskopstöcke als Gehhilfe
  • Für die 2-Tages-Teidebesteigung: Handschuhe, Mütze, Wind- und Regenjacke, Über-ziehhose (Stirnlampe wird gestellt), nur mit knöchelhohem Schuhwerk erlaubt
Zusätzliches

Vielleicht möchten Sie noch ein paar Tage vor Ort verlängern? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Verlängerungsnächte im Hotel, den späteren Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy