Wanderreise Westgrönland

Preisab € 4.490,-
TermineJuli (Erleben Sie die Mitternachtssonne)
September (Sehen Sie mit etwas Glück Polarlichter)
Gruppengröße8-12 Teilnehmer
Dauer10 Tage
  • Unvergessliches Abenteuer in Grönland: Die Reise kombiniert mehrtägige Wanderungen durch unberührte Landschaften mit kulturellen Highlights in Sisimiut und atemberaubenden Aussichten auf Fjorde, Berge und Gletscher.

Übernachtungen an außergewöhnlichen Orten: Zwei Nächte verbringen wir in der futuristischen UFO-Hütte auf dem Gipfel, ein einzigartiges Erlebnis zwischen Abenteuer und Komfort.

Aktive Wanderungen: Die Etappen führen über 12 km mit bis zu 400 Höhenmetern, durch grüne Hochebenen, offene Weiten und spektakuläre Aussichtspunkte – ideal für Wanderbegeisterte.

Tierische Begegnungen: Auf dem Rückweg von der UFO-Hütte besuchen wir die Hundestadt, treffen Schlittenhunde und Welpen – ein Highlight für Tierliebhaber.

Entspannung inklusive: Nach den Wanderungen wartet in Sisimiut das Spa, um Körper und Geist zu regenerieren – perfekt nach aktiven Tagen in der Natur.

Natur pur und Ruhe: Die Reise bietet stille Momente inmitten der arktischen Natur, ideal für Reflexion und das Genießen von spektakulären Landschaften.

Wir erleben Grönland so intensiv wie nur möglich: Auf abwechslungsreichen Wanderungen entdecken wir die wilde Schönheit rund um Sisimiut – mit tief eingeschnittenen Fjorden, verlassenen Siedlungen, schroffen Bergen und unendlicher Weite. Abends kehren wir zurück zu gemütlicher Unterkunft, wohltuender Entspannung im Spa oder übernachten mitten in der Wildnis in urigen Hütten. Diese Reise vereint Bewegung, Naturerlebnis und echten Einblick in das Leben oberhalb des Polarkreises.

Programmablauf
1. Tag: Flug nach Copenhagen

Heute Sie treten Sie den ersten Schritt in Richtung Abenteuer an. Es geht mit dem Flieger nach Copenhagen, wo flugplanbedingt eine Zwischenübernachtung nötig ist.

Mahlzeiten: keine. Übernachtung im flughafennahen Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer inkl. Frühstück.

Hotel Check in
2. Tag: Weiterflug nach Sisimiut

Heute geht es weiter nach Sisimiut mit Zwischenstopp in Kulusuk.
Nach der Landung in Sisimiut begrüßt uns unsere Reiseleitung herzlich. Wir checken im Hotel ein und haben Zeit, den farbenfrohen Ort auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend genießen wir gemeinsam ein leckeres 2-Gänge-Menü und erhalten eine Einführung in unser Wanderprogramm.

Mahlzeiten: Frühstück, Dinner. Übernachtung in Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Grönland Flagge
3. Tag: Wanderung nach Assaqutaq

Heute beginnt unsere erste zweitägige Wanderung. Früh am Morgen brechen wir direkt von Sisimiut aus auf. Unser Weg führt uns entlang der Südseite des markanten Nasaasaaq-Berges. Unterwegs öffnet sich die Landschaft und gibt spektakuläre Blicke frei auf die typisch grönländische Weite und den Amerloq-Fjord. Mit etwas Glück erspähen wir Wale, die majestätisch durch das Fjordwasser ziehen.

Am Nachmittag erreichen wir Assaqutaq, ein verlassenes Dorf an der Küste. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein – die alten Gebäude erzählen von längst vergangenen Tagen. Trotz der Stille spüren wir hier eine besondere Atmosphäre. Für unsere Übernachtung wird die Ausrüstung per Boot transportiert. Wir selbst lassen uns von der Mystik des Ortes einfangen und schlafen schließlich in der alten Fischfabrik – ein ganz außergewöhnlicher Platz für eine Nacht.

Mahlzeiten: Frühstück, Lunch, Abendessen.

Höhenunterschied: ↑ 100 m / ↓ 100 m
Länge: 10 km
Grönland Kirche
4. Tag: Rückkehr nach Sisimiut

Nach einem stimmungsvollen Morgen in Assaqutaq, an dem wir die Umgebung noch etwas erkunden können, machen wir uns auf den Rückweg. Diesmal führt unser Weg über den Berg und entlang der Nordseite des Nasaasaaq. Schließlich stoßen wir auf den berühmten Arctic Circle Trail, einen der bekanntesten Fernwanderwege der Arktis.

Die heutige Etappe schenkt uns noch einmal fantastische Ausblicke, bevor wir wieder in Sisimiut eintreffen. Dort erwartet uns ein gemeinsames Abendessen. Im Anschluss können wir die wohlige Wärme von Spa und Sauna genießen – eine perfekte Möglichkeit, unsere Muskeln zu lockern und die Eindrücke der letzten Tage nachklingen zu lassen.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen(2 Gänge Menü).

Höhenunterschied: ↑ ca. 400 m / ↓ ca. 400 m
Länge: ca. 10 km
Sisimiut-Nasaasaaq-hiking-summer-Lasse Kyed-0793
5. Tag: Auf den Priest Mountain & Freizeit

Nach dem Frühstück machen wir uns auf zum Priest Mountain, einem der Wahrzeichen Sisimiuts. Die steile Felswand gegenüber des Flughafens war früher der Ausguck des örtlichen Predigers, um herannahende Schiffe zu erkennen. Heute ist der Berg ein beliebtes Ziel für eine der schönsten Tagestouren der Region.

Der Weg führt uns in stetigem Anstieg bergauf. Unterwegs begegnen uns mit etwas Glück Schneehasen, Polarfüchse oder Schneehühner. Am Gipfel angekommen genießen wir eine herrliche Aussicht: über Sisimiut, das Meer und die Berge südlich des Polarkreises.
Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Wir können die Kunst- und Handwerkswerkstatt besuchen, bei einem lokalen Schmuckatelier vorbeischauen oder die typisch grönländischen Schlittenhunde besuchen.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen(2 Gänge). Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Höhenunterschied: ↑ ca. 550 m / ↓ ca. 550 m
Länge: ca. 10 km
Ilimanaq1
6. Tag: Wanderung zur UFO-Hütte

Heute startet ein weiteres Übernachtungsabenteuer. Die Wanderung zur UFO-Hütte beginnt mit Spannung und Vorfreude, während wir uns in das wilde grönländische Gelände aufmachen. Heute tragen wir unsere gesamte Ausrüstung in den Rucksäcken.

Der Weg führt uns durch üppige Hochebenen und weite offene Landschaften, während wir die frische arktische Luft einatmen und den Geräuschen der Natur lauschen. Nach einigen Stunden öffnet sich das Gelände, und wir erreichen den Gipfel, auf dem die UFO-Hütte liegt. Ihre ikonische, fast unwirkliche Form erhebt sich wie ein surreal wirkendes Monument.

Von hier oben genießen wir einen atemberaubenden Panoramablick über den Kangerluarsuk Tulleq – es ist sofort nachvollziehbar, warum dieser Platz für die Hütte gewählt wurde. Nach der Ankunft können wir uns entspannen, die herrliche Aussicht genießen und uns auf die gemütliche Übernachtung vorbereiten.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen(einfach). Übernachtung in der UFO-Hütte

Länge: 12 km
Sisimiut-Nasaasaaq-hiking-summer-Lasse Kyed-0796
7. Tag: Wanderung zurück nach Sisimiut

Heute geht es zurück nach Sisimiut. Nach dem Packen verabschieden wir uns von der ikonischen Hütte und ihren atemberaubenden Ausblicken. Auf dem Weg zurück genießen wir weiterhin die beeindruckenden Landschaften und die bleibenden Eindrücke unserer Reise.

Auf dem Rückweg passieren wir das „Dogtown“ und legen einen kurzen Stopp ein, um die Hunde – und vielleicht auch ein paar verspielte Welpen – zu begrüßen und zu streicheln.

Am Abend wartet dann das Spa auf uns und lädt zu einer wohlverdienten Entspannung ein, damit wir die Wanderung gemütlich ausklingen lassen können.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen (2 Gänge Menü im Hotel).
Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Länge: 12 km
Grønland 2021-450
8. Tag: Nasaasaaq

An unserem letzten vollen Tag in Sisimiut krönen wir das Abenteuer mit einer Wanderung auf den ikonischen Hausberg der Stadt, den Nasaasaaq. Zunächst führt der Weg über einen sanften Pfad, der allmählich in steileres Gelände übergeht. Den schmalen Gipfel erreichen wir über einen gesicherten Grat, an dem zwei senkrechte Passagen mit Seilen überwunden werden.

Oben auf 784 m eröffnet sich ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama: Sisimiut liegt uns zu Füßen, dahinter das Meer, der weite Hinterlandraum mit seinen Seen, Tälern, Gletschern und den nördlich sowie östlich aufragenden Bergen. Danach ist noch Zeit zum Souvenirshopping.

Mahlzeiten: Frühstück. Mittag, Abendessen (2 Gänge Menü) Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.

Länge: ca. 9 km
Sisimiut-Nasaasaaq
9. Tag: Flug von Sisimiut nach Kopenhagen

An unserem letzten Tag in Sisimiut nehmen wir uns Zeit, um Abschied von der charmanten Stadt und ihrer beeindruckenden Umgebung zu nehmen. Nachdem wir unsere Sachen gepackt haben, versammeln wir uns am Flughafen und treten die Heimreise an – mit Herzen voller Erinnerungen an unser Abenteuer in Grönland.

Während wir über die majestätischen Landschaften fliegen, lassen sich die unvergesslichen Momente und die überwältigende Natur noch einmal Revue passieren, die unsere Reise so besonders gemacht haben.

Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel nahe Flughafen Kopenhagen im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.

Eisberge
10. Tag: Heimreise nach Deutschland

Heimflug von Kopenhagen nach Deutschland.
Mahlzeiten: Frühstück.

Länge: ca. 6km
Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Termin DZ EZ  
17.07. - 26.07.2026 € 4.490,-  € 5.490,- 
Buchen
Buchen ×
04.09. - 13.09.2026 € 4.490,-  € 5.490,- 
Buchen
Buchen ×

Preis pro Person.

Aufpreis für Kleingruppe (4-5 Teilnehmer): € 400,– pro Person

Preis für den Verlängerungsaufenthalt auf Anfrage!

Leistungen

*Flüge von Frankfurt nach Sisimiut und zurück in Economy Class
* 2 flugplanbedingte Übernachtungen in Flughafenhotel in Kopenhagen
* Flughafentransfers in Sisimiut
* 5 Nächte im Hotel Soma in Sisimiut in Doppel- oder Einzelzimmer
* 2 Nächte in außergewöhnlichen Unterkünften: 1x in abgelegenen Settlement Assaqutaq, 1x in UFO Hut
* alle aufgeführten Wanderungen mit englischsprachigen Guide
* Vollpension während Ihres Aufenthaltes auf Grönland (2 Gänge Menü Abends wenn Sie im Hotel untergebracht sind)
* Zugang zum Arctic Spa und Sauna

Nicht inbegriffen:
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen außerhalb des
    Programms
  • nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben
Gruppengröße

8 - 12 Teilnehmer

Anforderung

Normale Kondition und Trittsicherheit für leichte Wanderungen und Spaziergänge (2
- max. 5 h) auf teils schlammigen/rutschigen Wegen (je nach Jahreszeit) ist notwendig. Ebenso Anpassungsfähigkeit für wechselnde klimatische Bedingungen, Flexibilität, Neugier und Geduld für die Begegnungen mit Einheimischen.

Klima

Im Allgemeinen herrscht in Grönland ein arktisches Klima, das stark von Jahreszeit, geographischer Lage und Höhenlage beeinflusst wird. Während die Wintermonate lang, dunkel und sehr kalt sind, präsentieren sich die Sommermonate mit langen, hellen Tagen und vergleichsweise milden Temperaturen. Besonders im Juni, zu Beginn des kurzen arktischen Sommers, sowie im September, wenn bereits erste herbstliche Einflüsse spürbar sind, zeigt sich die Natur von ihrer eindrucksvollsten Seite.

Im Juni liegen die Durchschnittstemperaturen an der Küste meist zwischen 5º C und 10º C, im Landesinneren auch niedriger. Die Tage sind lang und hell – nördlich des Polarkreises herrscht Mitternachtssonne. Regen fällt eher selten, stattdessen dominieren klare, frische Tage mit einer trockenen Luft.

Im September hingegen kühlt es bereits merklich ab. Die Temperaturen bewegen sich dann zwischen 0º C und 5º C, nachts kann es schon zu Bodenfrost kommen. Die Tage werden kürzer, und erste Schneeschauer können auftreten, während die Natur sich in leuchtenden Herbstfarben zeigt.

Aufgrund von Faktoren wie geographische Breite, Küstenlage, Fjorde, Gletscher und Gebirgszüge entstehen in Grönland unterschiedliche Klimazonen mit deutlichen regionalen Unterschieden.

Arktisches Küstenklima: Milde Sommer mit Temperaturen um 5–10º C, im Winter meist zwischen –10º C und –20º C.

Durch diese klimatischen Eigenschaften und die Topographie entstehen in Grönland weite Tundragebiete, Gletscherlandschaften und arktische Küstenökosysteme, die den besonderen Reiz dieser Region ausmachen.

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der Allianz Versicherung abschließen können.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • 1 Reisetasche oder Koffer (Hartschalenkoffer)
  • 1 Tagesrucksack ca. 25 Liter Volumen, für Flug als Handgepäck verwenden
  • Reisepass (noch 6 Monate ab dem Tag der Einreise gültig) und Kopien wichtiger Reisedokumente
  • Flugticket
  • Kreditkarte, EC-Karte, Bargeld
  • 1 Paar Trekkingschuhe mit guter Sohle
  • 1 Paar Sandalen
  • 1 Anorak, wind- und wasserdicht mit Kapuze (am besten aus Goretex)
  • Bequeme Freizeitkleidung, lange Hose
  • 1 Wasserflasche mit mindestens 1 l Fassungsvermögen
  • 1 Badeanzug/-Hose
  • Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme und Lippenschutz
  • Taschenlampe oder Stirnlampe, Ersatzbatterien, Ersatzbirne
  • Fotoausrüstung und Filme, Fernglas
  • persönliche Medikamente
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy