Yukon & Alaska für Entdecker

Erleben Sie auf dieser 15-tägigen Hotel-Wanderreise die spektakulärsten Landschaften Alaskas und des kanadischen Yukon. In kleinen Gruppen folgen Sie den Spuren der Goldgräber.

Preisab 4.080,-€
TermineEnde Mai bis Anfang September 2026
Gruppengröße3-12 Teilnehmer
Dauer15 Tage
  • Kluane Nationalpark mit dem größten, nicht polaren Eisfeld der Welt
  • Dawson City, die Hauptstadt des Klondike Goldrausches
  • Fahrt auf dem berühmten Dempster Highway
  • Gemäßigte Wanderungen mit leichtem Tagesrucksack in den Landschaften der Taiga
  • Geschichte und Kultur des Nordens (Goldrausch, Ureinwohner)
  • Übernachtung in gemütlichen Hotels
  • Möglichkeit Bären, Elche, Adler und Kojoten zu sehen

Auf den Spuren der Goldgräber und Abenteurer tauchen Sie ein in eine Welt, die von wilder Natur und grenzenloser Weite geprägt ist. Begleitet von einem erfahrenen Reiseleiter wandern Sie in kleinen Gruppen durch die atemberaubende Wildnis.

Ein besonderes Highlight ist der Denali Nationalpark – eine der ursprünglichsten und beeindruckendsten Naturlandschaften Amerikas. Hier erleben Sie die Faszination dieser Region und entdecken Tiere und Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum.

Diese Reise bringt Sie ins Herz des Nordens – in das Land der Mitternachtssonne und der tanzenden Nordlichter.

Programmablauf
1. Tag: Ankunft in Whitehorse

Herzlich willkommen in Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon, Kanada's True North. Ihr Reiseleiter holt Sie persönlich am Flughafen ab und bringt Sie zu Ihre Unterkunft. Dabei wird er Ihnen schon erste interessante Informationen über den Yukon und dessen Hauptstadt Whitehorse verraten. Check-In im Hotel in Whitehorse

Whitehorse
2. Tag: Whitehorse - Skagway

Nach dem Frühstück starten Sie mit einem Überblick über Whitehorse, die Hauptstadt des Yukon – inklusive eines möglichen Besuchs des restaurierten Schaufelraddampfers SS Klondike am Ufer des Yukon River.
Anschließend beginnt Ihre Fahrt auf dem Klondike Highway nach Skagway, Alaska. Unterwegs machen Sie Halt an landschaftlichen Highlights wie der Carcross Desert – der kleinsten Wüste der Welt – und dem smaragdgrünen Emerald Lake, auch „Rainbow Lake“ genannt.
Nach einem kurzen Besuch im charmanten Ort Carcross geht es weiter entlang des Windy Arm durch das Küstengebirge bis nach Skagway. Dort unternehmen Sie eine Wanderung auf einem Abschnitt des historischen Chilkoot Trails.
Am Abend können Sie im legendären „Red Onion Saloon“ bei Live-Musik und einem Drink in die Goldrauschzeit eintauchen. Hotelübernachtung in Skagway.

Skagway
3. Tag: Skagway - Haines Junction

Die kleine Hafenstadt am Pazifik wirkt heute wie ein lebendiges Freilichtmuseum: Fast der gesamte Ort mit seinen rund 800 Einwohnern steht unter Denkmalschutz. Hier landeten einst Tausende Goldsucher in der Hoffnung auf Reichtum – doch der beschwerlichste Teil ihrer Reise, der Chilkoot Trail, begann erst hier.
Heute steht eine weitere, kürzere Wanderung in der Umgebung auf dem Programm. Am Nachmittag fahren Sie mit der Fähre durch die beeindruckende Fjordlandschaft des Lynn Canal. Mit etwas Glück sehen Sie Seeotter, Papageientaucher, Seelöwen oder sogar Wale.
In Haines, malerisch vor den schneebedeckten Chilkat Mountains gelegen, beginnt die Weiterfahrt nordwärts. Sie durchqueren das Tal der Weißkopfseeadler und kehren über die Haines Road in eine neue Klimazone zurück.
Über spektakuläre Pässe und vorbei an Seen wie dem Dezadeash und Kathleen Lake erreichen Sie am Abend Haines Junction. Hotelübernachtung in Haines Junction.

Haines Junction
4. Tag: Haines Junction - Kluane National Park

Am Fuß des Kluane Nationalparks erwartet Sie ein Tag voller Naturerlebnisse.
Haines Junction liegt direkt am Eingang zu Kanadas größtem Nationalpark, der mit seiner beeindruckenden Wildnis und dem größten zusammenhängenden Gletschergebiet außerhalb der Polarregion fasziniert.
Der heutige Tag ist ganz dem Wandern in dieser spektakulären Landschaft gewidmet. Zahlreiche Routen stehen zur Auswahl – besonders lohnend ist der Trail am Sheep Mountain mit atemberaubendem Blick auf den Kluane Lake. Mit etwas Glück lassen sich hier auch die seltenen, weißen Dall-Schafe beobachten. Hotelübernachtung in Haines Junction.

Hiking Kluane
5. Tag: Haines Junction - Whitehorse

Heute Vormittag steht eine weitere Wanderung in den Kluane Nationalpark auf dem Programm. Süd
lich von Haines Junction befindet sich der Auriol-Trail, ein kürzerer etwa vierstündiger Rundweg durch
herrliche Landschaft. Haines Junction bietet aber auch noch einige fakultative Alternativen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem spektakulären Rundflug mit dem Helikopter über die imposante Gletscherwelt des Parks? Am frühen Abend verlassen Sie dann Kluane Country und via Alaska Highway geht es in etwa zweistündiger Fahrt bis nach Whitehorse. Hotelübernachtung in Whitehorse.

Kluane Aussicht
6. Tag: Whitehorse - Dawson

Heute geht es auf dem nördlichen Klondike Highway weiter nach Dawson City.
Zuvor besuchen Sie die längste hölzerne Lachstreppe der Welt sowie das Beringia Center – ein spannendes Museum zur eiszeitlichen Geschichte der Region mit beeindruckenden prähistorischen Tierfunden. Entlang der Route zeigt sich immer wieder der mächtige Yukon River, einer der längsten Flüsse Nordamerikas. Ein besonderer Stopp gilt den Five Finger Rapids – berüchtigte Stromschnellen, die einst vielen Raddampfern zum Verhängnis wurden.
Unterwegs passieren Sie ehemalige Poststationen, Rasthäuser und Orte, die noch heute vom großen Goldrausch erzählen. Hotelübernachtung in Dawson City.

Dawson 7
7. Tag: Dempster Highway

Früh aufstehen lohnt sich – heute steht eine eindrucksvolle Tageswanderung bevor.
Zunächst geht es ein Stück den legendären Dempster Highway hinauf – eine über 730 Kilometer lange Schotterstraße, die bis zum Polarmeer nach Inuvik führt.
Am Fuße der beeindruckenden Tombstone Mountains beginnt Ihre Wanderung durch eine wilde Tundra- und Gebirgslandschaft. Besonders im Frühherbst zeigt sich die Region in leuchtenden Farben – ein echtes Naturspektakel.
Die bizarren, dunkelgrauen Basaltgipfel der Tombstone Mountains erinnern an eine Mondlandschaft und dienten früher Entdeckern, Trappern und RCMP-Patrouillen als markante Orientierungspunkte.
Hotelübernachtung erneut in Dawson City.

Hiking Tombstone
8. Tag: Dawson City

Dawson City befindet sich unmittelbar an der Mündung des Klondike Rivers in den Yukon. Hier in diesem historischen Städtchen wird noch heute - wie zur Jahrhundertwende - nach Gold gegraben. Ein Highlight ist die Fahrt zum Bonanza und Eldorado Creek, wo Sie auch eine aktive Goldmine besichtigen können (optional). Danach verschaffen Sie sich einen Überblick bei einem Ausflug auf den Midnight Dome, dem Hausberg von Dawson City, später durchstreifen Sie den kleinen Ort mit seinen teils noch originalen, teils liebevoll original restaurierten hübschen Gebäuden. Abends steht ein Besuch von Diamond Tooth Gerties mit Casino und Cancan-Dance-Girls auf dem Programm. Hotelübernachtung in Dawson City.

Dawson 12
9. Tag: Dawson City - Glennallen

Heute heißt es Abschied nehmen von den Goldfeldern des Klondike.
Mit der Fähre überqueren Sie den Yukon River und folgen dem berühmten Top of the World Highway – eine der eindrucksvollsten Höhenstraßen Nordamerikas.
Die Route führt über weite alpine Hochplateaus, durch sanfte Hügel, borealen Nadelwald und Tundra. Am Little Gold Creek überqueren Sie den höchstgelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA.
Unterwegs begegnen Ihnen Orte mit klangvollen Namen wie Chicken, Action Jackson oder Jack Wade Camp – Relikte aus der Goldgräberzeit, die dieser Region ihren ganz eigenen Charme verleihen. Hotelübernachtung in Glennallen.

Blick auf Yukon River
10. Tag: Glennallen - Denali Nationalpark

Heute führt Sie die Route weiter westwärts auf dem Denali Highway – eine der landschaftlich beeindruckendsten Strecken Alaskas.
Vorbei an weiten Wildnis-Panoramen und unberührter Natur nähern Sie sich dem Denali Nationalpark auf einer Route, die nur wenige Reisende wählen.
Genießen Sie die spektakulären Ausblicke entlang dieser kaum befahrenen Straße!
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalen Gletscherflug teilzunehmen – ein unvergessliches Erlebnis. Übernachtung in der Nähe des Parks.

StateofAlaskaMichaelDeYoung DenaliNP
11. Tag: Denali National Park

Heute entdecken Sie den Denali Nationalpark auf besondere Weise.
Mit einem Shuttlebus fahren Sie tief hinein in den Nationalpark.
Bei klarer Sicht bietet sich ein spektakulärer Blick auf den 6.193 Meter hohen Mount McKinley (Denali) – den höchsten Berg der USA. Auch die Chancen auf Tierbeobachtungen sind groß: Mit etwas Glück entdecken Sie Elche, Karibus, Dallschafe, Grizzlys oder sogar Wölfe.
Am Abend bringt Sie der Shuttle zurück zum Parkausgang. Übernachtung in der Nähe des Parks.

Mount McKinley
12. Tag: Denali Nationalpark - Seward

Abschied vom Denali – es geht weiter Richtung Süden.
Über den George Parks Highway verlassen Sie die Region und fahren vorbei an Anchorage entlang des malerischen Turnagain Meeresarms.
Halten Sie unterwegs Ausschau nach weißen Beluga-Walen, die sich in dieser Bucht häufig zeigen.
Anschließend erreichen Sie die grüne, von üppiger Vegetation geprägte Kenai-Halbinsel.
Hotelübernachtung in Seward.

Turnagain Arm - Nicole Geils
13. Tag: Seward

Neben der Möglichkeit zu einer weiteren Wanderung in der herrlichen Gegend um Seward stehen heute einige attraktive fakultative Optionen zur Auswahl. Zu nennen ist dabei vor allem die Möglichkeit der Teilnahme an der Kenai Fjords Tour, einer sechs-stündigen Ausflugsfahrt mit dem Schiff hinein in den Kenai Fjords National Park. Zweifellos eine der besten Möglichkeiten der Erkundung der maritimen Region mit hervorragenden Chancen zur Tierbeobachtung und natürlich einschließlich des atemberaubenden Gefühls, sich in die Nähe der ins Meer kalbender Gletscher zu wagen. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Alaska SeaLife Centers, einem Seewasseraquarium direkt in Seward gelegen. Die Restaurants in Seward sind bekannt für hervorragende Fischgerichte. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen! Hotelübernachtung in Seward.

Kenai Fjords National Park
14. Tag: Seward - Anchhorage

Am Morgen ist eine Wanderung im Seward-Gebiet vorgesehen. Zu den Optionen gehören der Iditarod Trail, der spektakuläre Coastal Trail (gezeitenabhängig), das historische Fort McGilvary und der Lachsfluss am Tonsina Beach, um nur einige zu nennen. Am Nachmittag erreichen Sie Anchorage, wo sich zum Ausklang der erlebnisreichen Reise noch eine Fülle von Möglichkeiten bieten. Auf dem Lake Spenard, dem größten Flugplatz für Wasserflugzeuge starten und landen im Sommer bis zu 800 Maschinen täglich. Ganz in der Nähe befindet sich das Aviation Museum, in dem Sie viele legendäre Flugzeugtypen bestaunen können. Wer am Ende dieser erlebnisreichen Reise mit den vielen frischen Eindrücken jedoch einfach nur Entspannen oder vor der Heimreise noch ein wenig Einkaufen möchte, hat auch dafür heute ausreichend Gelegenheit. Hotelübernachtung in Anchorage.

Seward Hafen
15. Tag: Abreise Anchorage

Heute verabschieden wir uns voneinander und dem wundervollen Yukon. Erhalten bleiben viele Erinnerungen, Bilder und Bekanntschaften.
Transfer der Reisegruppe vom Hotel zum Flughafen Anchorage oder individuelles Anschlussprogramm.

On the road
Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Termin DZ EZ  
31.05. - 14.06.2026 € 4.080,-  € 5.860,- 
Buchen
Buchen ×
28.06. - 12.07.2026 € 4.080,-  € 5.860,- 
Buchen
Buchen ×
26.07. - 09.08.2026 € 4.080,-  € 5.860,- 
Buchen
Buchen ×
23.08. - 06.09.2026 € 4.080,-  € 5.860,- 
Buchen
Buchen ×

Preis ist ohne Flug und ohne Verpflegung
Gerne können wir Ihnen auf Anfrage einen Flug hinzubuchen!
Kinder von 12 bis 17 Jahren erhalten 25% Nachlass vom regulären Preis
Die Durchführung der Gruppenreise ist garantiert.

Leistungen
  • Flughafentransfer ab/ bis Flughafen Whitehorse zum Hotel
  • Alle Transfers zu und von den Wanderungen lt. Programm ab/bis Hotel
  • 14 Nächte in guten Mittelklassehotels
  • Fährfahrt Lynnfjord
  • Tagestour in den Denali Nationalpark
  • Eintrittsgelder für die Nationalparks
  • Eintrittsgelder laut Programmbeschreibung
  • Qualifizierter, deutsch/englischsprachiger Wanderführer von Hagen Alpin Tours
    *Geführte Wanderungen
Nicht inbegriffen:
  • Anreise in Eigenregie (gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesaktuellen Preisen)
  • Verpflegung: Mahlzeiten und Getränke (rechnen Sie mit ca. $80,- pro Tag)
  • Trinkgelder: in Kanada sind Trinkgelder von 15-20% üblich und werden erwartet
  • Fakultativ buchbare Angebote wie z.B. Rundflug im Kluane Nationalpark (ca. $300 - 400,- pro Person)
  • Reiseschutz (Reiserücktrittskostenversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung)
  • Elektronische Einreisegenehmigung eTA: $7,- pro Person
Unterkunft

14 Nächte in gehobenen Mittelklassehotels

Bitte beachten Sie: Die genauen Hotels werden erst mit Versand der Reiseunterlagen bekanntgegeben.

Gruppengröße

3-12 Teilnehmer

Anforderung

Mindestalter: 12 Jahre

Gesunde, körperliche Grundkondition erforderlich.
Gemäßigte Wanderungen mit leichtem Tagesrucksack,
Kurse und Aktivitäten sind auch für Anfänger geeignet,
Vorgeschriebene Ausrüstung ist inklusive.

Wanderungen:
Wanderzeit: ca. 2-5 Stunden
Wanderdistanz: ca. 6-14 km
Höhenunterschied: ca. 50 - 550 m
Tageswanderung ca. 3-5 Stunden

Klima

Das Klima ist im Sommer i.d.R. mild (bis zu 28 °C), in den Gebirgsorten liegen die Temperaturen meist zwischen 10 und 25 °C. In den höheren Lagen und Gipfelregionen kann es allerdings deutlich kälter werden, auch mit Niederschlägen ist stets zu rechnen. Bis Mai kann es zu Schneefällen im Gebirge kommen. Im späten August kann die Temperatur auch schon unter 10 °C fallen.

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der Allianz Versicherung abschließen können. Über den QR-Code können Sie direkt online eine Versicherung bei der Allianz abschließen.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • Reisepass, noch über Ausreisedatum hinaus gültig
  • Flugticket, Reiseunterlagen
  • Kreditkarte (n) inkl. PIN, etwas Bargeld in CAN $
  • Reisetasche für das Hauptgepäck
  • Tagesrucksack ca. 30 Liter Volumen
  • Feste, gut eingelaufene, knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle
  • Gute Wandersocken
  • bequeme Wanderhose, kurze Hose
  • Pullover oder Jacke
  • Anorak mit Kapuze und Regen-Überhose aus Gore-Tex
  • atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung (Merinowolle)
  • Wechselwäsche
  • Mütze, Handschuhe
  • Kopfbedeckung gegen Sonne, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Lippenschutz
  • Trinkflasche (mind. 1 Liter)
  • leichte Turnschuhe für die Abende im Hotel
  • Kulturbeutel, kleines Handtuch
  • Erste Hilfe (Pflaster, Tape, etc.)
  • Teleskopwanderstöcke
  • Badebekleidung
  • Bequeme Freizeitbekleidung

Ab und an kommt es vor, dass Aufgabegepäck bei den Flügen verspätet in Kanada ankommt. Daher empfehlen wir die Wanderschuhe sowie Gegenstände die zwingend für die Wanderungen benötigt werden im Handgepäck zu transportieren.

Zusätzliches

Jeder Teilnehmer muss am ersten Abend zwingend eine Haftungsausschlusserklärung ausfüllen. Ohne ausfüllen einer solchen Erklärung sind Teilnehmer nicht zum Programm zugelassen. Gerne senden wir Ihnen die Haftungsausschlusserklärung bereits vorab per PDF zu, fragen Sie hierzu einfach bei uns an. Bitte lesen Sie sich dieses Dokument genau durch.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy