Weltweit wandern › EUROPA › Frankreich ›  Provence Wein & Wanderparadies

Provence Wein & Wanderparadies : Entlang des Mont Ventoux und der Côtes du Rhône

Erleben Sie mit uns die Provence - ein Wein- und Wanderparadies. Die anspruchsvollen und wunderschönen Wanderungen fangen den authentischen Charme Südfrankreichs ein.

Preisab € 880,-
TermineMärz - Mitte November 2025
Gruppengrößeab 2 Teilnehmern
Dauer7 Tage
  • Wanderung durch die berühmten Cotes du Rhone Weinberge & die majestätische Dentelles de Montmirail Bergkette
  • Malerische Winzerdörfer Seguret, Beaumes de Venise & Gigondas
  • Bunte Märkte der Provence mit Oliven, Kräutern, Tapenade, Lavendel ein wahres Fest für die Sinne
  • Römische Ruinen in Vaison-la-Romaine
  • Übernachtung in landestypischen Unterkünften
  • Gepäcktransfer inklusive

Tauchen Sie ein in das Herz der Côtes-du-Rhône-Region und erleben Sie eine unvergessliche Wanderreise in der Provence, ein wahres Paradies für Weinliebhaber und Wanderfreunde. Auf mittelschweren Wanderungen entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Landschaft am Fuße des imposanten Mont Ventoux. Malerische Pfade schlängeln sich entlang der berühmten Dentelles de Montmirail, von denen Sie spektakuläre Ausblicke auf das Rhonetal und die sanft geschwungenen Weingärten genießen können. Ihre Wanderung führt Sie durch idyllische Hügel, vorbei an Pinienwäldern, Zypressen, Obstgärten und Olivenhainen. Kleine, charmante Dörfer und versteckte Kapellen versprühen den authentischen Charme Südfrankreichs. Ein mildes Klima begleitet Ihre Reise, und die regionale Küche sowie ein edler Côtes-du-Rhône-Wein machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.

Programmablauf
1. Tag: Anreise Vaison la Romaine

Regelmäßige Züge von Paris nach Orange, dann regelmäßige Busverbindungen von Orange nach Vaison-la-Romaine oder privater Taxitransfer auf Anfrage mit Zuschlag.
Vaison-la-Romaine: Markt an Dienstagen, Donnerstagen und Samstagen (der größte in der Region!)
Ankunft in Vaison. Spaziergang durch Vaison und seine gallo-römischen Ruinen, die größte archäologische Stätte Frankreichs.
Nacht: Vaison la Romaine

2. Tag: Von einem Weindorf zum nächsten mit vielen Verkostungsmöglichkeiten

Kurzer Trasfer zur Start der Wanderung. Von Séguret aus führt Sie der Weg durch die sanfte Landschaft in das malerische Dorf Gigondas, das sich stolz inmitten der berühmten Weingüter dieses gleichnamigen Weinbaugebiets erhebt. Die Kirche aus dem 11. Jahrhundert, mit ihrem historischen Charme, überblickt das Dorf und verleiht der Szenerie eine besondere Atmosphäre.Weiter geht es entlang der Ausläufer der Dentelles Bergkette, wo die Natur ihre volle Schönheit entfaltet und die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Nacht: Vacqueyras

Gehzeit: 6 h 00
Höhenunterschied: ↑ 350 / ↓ 450
Länge: 17 km
3. Tag: Beaume de Venise und der goldene Nektar der Muskatweine

Sie wandern weiter durch die wilden, ungezähmten Hänge, bis Sie die faszinierenden Ruinen einer Kirche erreichen, die malerisch neben alten Höhlenwohnungen stehen. Von diesem besonderen Aussichtspunkt geht es hinunter nach Beaumes de Venise, wo Sie sich ein Glas Muskateller gönnen können. Dann geht es weiter nach Le Barroux, einem auf einem Hügel gelegenen Dorf, das von einer Burg aus dem 12. Jahrhundert gekrönt wird und dessen ruhige Straßen auch abseits der ausgetretenen Wanderwege liegen.
Nacht: Le Barroux

Gehzeit: 5 h 30
Höhenunterschied: ↑ 420 / ↓ 250
Länge: 15 km
4. Tag: Auf den Spuren der Pilger am Fusse des Mont Ventoux

Heute nähern Sie sich dem Mont Ventoux, dessen gigantische Silhouette den Hintergrund für Ihre Wanderung bildet und dessen karge weiße Spitze in der Sonne glitzert. Über schattige Pfade aus Kiefern und Zedern erreichen Sie die Kapelle von Piaut, wo in früheren Generationen die Einheimischen in Zeiten der Trockenheit hinaufstiegen, um für Regen zu beten. Abstieg über den Pilgerweg nach Malaucène.
Nacht: Malaucène

Gehzeit: 4 h 30
Höhenunterschied: ↑ 500 / ↓ 500
Länge: 13 km
5. Tag: Verborgende Pfade des Mont Ventoux

Sie tauchen tief in das Herz des Mont Ventoux ein, wo Sie fernab der üblichen Touristenrouten durch die dichten Wälder der Nordhänge streifen. Etwa 400 Meter oberhalb des Dorfes genießen Sie einen weitreichenden Blick auf die Barronies im Norden. Weiter geht es zu einer überraschend abgelegenen Kapelle, die auf einem Plateau thront – ein perfekter Ort für eine wohlverdiente Pause und ein Picknick.
Der steile Abstieg führt Sie hinunter in die kleinen, charmanten Dörfer der Ebene. Auf ruhigen Landstraßen, umgeben von Trüffel-Eichen-Plantagen und blühenden Obstgärten, geht es schließlich zurück nach Malaucène.
Nacht: Malaucène

Gehzeit: 5 h 00
Höhenunterschied: ↑ 400 / ↓ 400
Länge: 17 km
6. Tag: Durch Täler und Geschichte - Auf dem Weg nach Vaison la Romaine

Ihre Wanderung führt Sie durch die sanften Täler und dichten Wälder der Dentelles de Montmirail, einer markanten Gebirgskette, die für ihre zerklüfteten Felsen und atemberaubenden Ausblicke bekannt ist. Der Name „Dentelles“ bedeutet „Spitzen“, was die charakteristische Form der Felsen beschreibt, die wie filigrane Spitzen in den Himmel ragen. Unterwegs entdecken Sie Crestet, ein malerisches Dorf, das sich idyllisch in die Landschaft einfügt. Schließlich erreichen Sie Vaison-la-Romaine, wo die beeindruckenden gallo-römischen Ruinen Sie in eine andere Zeit entführen. Hier können Sie das historische Erbe dieser faszinierenden Stadt auf sich wirken lassen, bevor Sie Ihre Wanderung beenden.
Nacht: Vaison la Romaine

Gehzeit: 6 h 00
Höhenunterschied: ↑ 400 / ↓ 280
Länge: 18 km
7. Tag: Marktzauber und historische Entdeckungen - Ein Abschluss in Vaison-la-Romaine

Wenn Sie an einem Dienstag in Vaison-la-Romaine sind, sollten Sie unbedingt den lebendigen und vielfältigen Morgenmarkt erleben, der das ganze Jahr über stattfindet und die Stadt in einen bunten Treffpunkt verwandelt. Nehmen Sie sich danach Zeit für einen gemütlichen Spaziergang durch die charmante mittelalterliche Kleinstadt, das mit seinen verwinkelten Gassen und den beeindruckenden römischen Ruinen einen Hauch von Geschichte verströmt. Ihre unvergessliche Wanderreise endet in Vaison, von wo aus Sie bequem mit dem Bus zum TGV-Bahnhof in Orange, nach Carpentras oder Avignon weiterreisen können.

Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Termin DZ - ab 2 Teilnehmer DZ - ab 4 Teilnehmer EZ-Zuschlag (ab 2 TN)  
01.03. - 15.11.2025 € 910,-  € 880,-  € 350,- 
Buchen
Buchen ×

Preis pro Person.

Leistungen
  • 7 Tage, 6 Nächte, 5 Wandertage
    Unterbringung in Doppelzimmer oder Einzelzimmer
  • 6x Frühstück
  • Tag 2 Transfer von Vaison nach Seguret, Beginn der Wanderung
  • Gepäcktransport
  • Programm wie beschrieben
  • Routenbuch mit integrierten Karten & Tagesablauf
Nicht inbegriffen:
  • An- und Abreise in Eigenregie - Flug ab/bis Deutschland nach Nimes/Marseille/Montpellier
  • Transfer ab/bis Flughafen Nimes/Marseille/Montpellier nach Orange
  • alle persönlichen Ausgaben und Getränke
  • Eintrittspreise vor Ort und die im Programm nicht vorgesehenen Transfers
  • Mittag, Abendessen
  • Trinkgelder
Gruppengröße

ab 2 Teilnehmer

Anforderung
  • gesunde körperliche Verfassung, gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Ausdauer für Tagesetappen zwischen 4 und 6 Stunden und Höhenunterschiede bis zu 500 m im Aufstieg und Abstieg. Es wird empfohlen, 2 bis 3 Monate vor Beginn regelmäßig Ausdauersport zu betreiben.
  • Sie tragen nur Ihr Tagesgepäck inklusive Lunchpaket und Trinkflasche. Am Abend haben Sie in Ihrer Unterkunft jeweils Zugriff auf Ihr Folgegepäck (Reisesporttasche). Wir bitten Sie, das Gewicht dieser Tasche auf 20 kg zu beschränken.

Die Tour ist nicht für Personen mit Höhenangst zu empfehlen. Wir empfehlen die Verwendung von Wanderstöcken für diesen Urlaub. Stöcke sind hilfreich, um bergauf mehr Kraft zu haben, aber vor allem, um Ihre Knie bergab zu entlasten. Am Besten testen Sie bereits vor Ihrem Urlaub mit Wanderstöcken zu wandern um sich daran zu gewöhnen. Unsere Reiserouten sind meistens markiert und verlaufen auf gut erkennbaren Pfaden, Wegen und manchmal auch auf Nebenstraßen. Die Pfade können steinig sein. Gutes Schuhwerk mit Knöchelschutz wird dringend empfohlen. Sie befinden sich in einem Gebiet, in dem Wasser knapp ist. Wir bitten Sie jeden Tag ausreichend Wasser mitzunehmen, da es unterwegs nur wenige Möglichkeiten gibt, Nachschub zu holen.

Klima

Größtenteils herrscht mediterranes Klima in der Provence. Sehr warme Sommer mit viel Sonnenschein und milde Winter sind typisch für die Region. Bitte lesen Sie unsere Ausrüstungstipps genau durch!

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der Allianz Versicherung abschließen können. Über den QR-Code können Sie direkt online eine Versicherung bei der Allianz abschließen.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • 1 Reisetasche oder Koffer
  • 1 Tagesrucksack ca. 25 – 30 Liter Volumen, für Flug als Handgepäck verwenden
  • Reisepass, Flugticket
  • EC-Karte, Kreditkarte, Bargeld in Euro, Reisepass oder Personalausweis
  • 1 Paar gut eingelaufene, knöchelhohe Wanderschuhe mit fester Profilsohle
  • 2 Paar Wandersocken
  • 1 Paar Sport- oder Turnschuhe oder Sandalen
  • 1 Anorak, wind- und wasserdicht mit Kapuze (am besten aus Goretex)
  • 1 Regenüberhose
  • 1 Pullover/Jacke
  • 1 lange Hose
  • 1 kurze Hose zum Wandern
  • 1-2 Hemden, T-Shirts
  • Mütze und Handschuhe (für die Wintertermine)
  • 1 Wasserflasche mit mindestens 1 l Fassungsvermögen
  • Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Fotoausrüstung, Fernglas, Taschenmesser
  • Gute Taschenlampe (wird für die Durchquerung einiger Tunnel unbedingt benötigt)
  • Persönliche Medikamente (Verbandsmaterial, Verdauungsstörungen, Kopfweh, Erkältung etc.)
  • Wanderstöcke als Gehhilfe (Empfehlung)
  • Waschbeutel
  • Badehose/Anzug
  • Freizeitkleidung für abends
Hinweise zur Anreise
Gepäck

Sie tragen in Ihrem Rucksack Ihr Tagesgepäck inklusive Lunchpaket und Trinkflasche. Am Abend haben Sie in Ihrer Unterkunft jeweils Zugriff auf Ihr Folgegepäck (Reisesporttasche). Wir bitten Sie, das Gewicht dieser Tasche auf 20 kg zu beschränken.

Bilder
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy