Kilimanjaro (5.895 m) - Amboseli Safari & Machame Route

Der höchste Berg Afrikas auf der landschaftlich spektakulärsten Route

Kilimanjaro - über die landschaftlich besonders reizvolle Machame Route auf den höchsten freistehenden Berg der Erde.

Preisab € 3.150,-
Terminefrei wählbar
Gruppengrößeab 2 Teilnehmern
Dauer12 Tage
  • Auf den höchsten Berg Afrikas
  • Auf- u. Abstieg über die schönsten Routen zum Kilimanjaro
  • Über den South Circuit zum Gipfel
  • Moorlandschaften und üppige Vegetation
  • Traumhafte Rundblicke von fast 6.000 m Höhe
  • Safari mit Blick auf den Kilimanjaro im Amboseli Nationalpark
  • Perfekte Anreise zum Akklimatisieren und der Ostafrikanischen Kultur näher zu kommen
  • Ab 2 Personen buchbar

Fast 6.000 m ragt der schneebedeckte Gipfel des Kilimanjaro aus der Savanne. Beim Aufstieg erwarten Sie eindrucksvolle Terrassengletscher, tropische Pflanzen und atemberaubende Weitblicke.

Die Machame Route, kombiniert mit der Mweka Route im Abstieg, zählt zu den besten Routen, um sich am Kilimanjaro zu akklimatisieren. Wegen des langsamen Anstiegs ist diese Route der erfolgversprechendste Weg, um den Gipfel zu erreichen. Durch das wechselnde Landschaftsbild von Wald und Moor gilt die Route zudem als landschaftlich besonders reizvoll.

Nach dem Trekking erwartet Sie eine traumhaften Safari im Ngorongoro Krater. Wer weiß, vielleicht bekommen Sie sogar die "big five" zu Gesicht!

Programmablauf
1. Tag: Anreise

Flug von Deutschland zum Nairobi Airport. Am Flughafen werden Sie empfangen und ins Hotel Ole Sereni gebracht.

Vorsicht: Je nach Flugbuchung kann Abflug und Ankunft an zwei unterschiedlichen Tagen sein.

Unterkunft: Hotelübernachtung
Verpflegung: Frühstück

2. Tag: Nairobi Nationalpark

Unsere Reise in Richtung Kilimanjaro führt uns durch den Nairobi Nationalpark. Wir besuchen das Elefantenwaisenhaus David Sheldrick und dürfen diese faszinierenden Riesen bewundern.
Unsere nächste Staion ist das Giraffenzentrum Karen Blixen. Hier werden wir im Karen Blixen Coffee Garden zu Mittag essen.
Im Anschluss fahren wir zum Amboseli Nationalpark.

Übernachtung: Kibo Safari Camp
Verpflegung: Halbpension

Wildlife - Ngorongoro Crater
Amboseli
3. Tag: Safari durch den Amboseli Nationalpark

Heute haben wir den gesamten Tag Safari. Auf einer Game-Drive-Safari im Amboseli-Nationalpark können Sie eine Vielzahl von Tieren sehen, darunter die berühmten Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras, Gnus, Antilopen und Hippos, die oft vor der Kulisse des Kilimandscharo zu sehen sind. Auch seltene Tiere wie Nashörner, Geparden, Leoparden und Afrikanische Wildhunde sind möglich.
Dank der Feuchtgebiete und der großen Artenvielfalt ist der Park auch ein Paradies für über 600 Vogelarten, darunter Flamingos.

Übernachtung: Kibo Safari Camp
Verpflegung: Vollpension

Ngorongoro 6
WhatsApp Image 2025-01-30 at 07.01.58
IMG 4668
IMG 4623
4. Tag: Africa Amini Maasai Lodge

Nach dem Frühstück fahren wir los zur Maasai Lodge Africa Amini über die Tarakea Grenze nach Tanzania. Am Nachmittag können wir bei traditionelle Aktivitäten voll in diese besonere Kultur eintauchen.

Fahrt: ca. 3 h
Unterkunft: Africa Amini Maasai Lodge
Verpflegung: Vollpension

Ndutu Wildlife
Ngorongoro zebras
Massai-Gesichter
Amin Wildlife Camp
5. Tag: Aufstieg zum Machame Camp (2.580 m)

Gut akklimatisiert beginnt unser Kilimanjaro Abenteuer! Ein Transfer bringt uns zum Machame Gate (1.790 m).
Durch dichten Regenwald steigen wir auf zum Machame Camp auf (2.580 m) m Höhe. Nach 6 bis 7 Stunden haben wir unser Ziel erreicht und lassen uns das Abendessen so richtig schmecken.

Fahrt: ca. 3:30 h
Unterkunft: Zeltübernachtung
Verpflegung: Vollpension

Gehzeit: ca. 6 - 7 Stunden
Länge: 10 km
DSC1374
Machame gate
6. Tag: Über das Shira Plateau zum Shira Camp (3.840 m)

Wir folgen einem steilen Bergpfad durch Heide- und Moorlandschaft bis zum „Picnic Rock“ und weiter zum Shira Plateau. Wir erreichen das Shira Camp (3.840 m) nach 5 – 7 Stunden Wanderung.

Unterkunft: Zeltübernachtung
Verpflegung: Vollpension

Gehzeit: ca. 5 - 7 Stunden
Länge: 7 km
IMG 0194
7. Tag: Zum Barranco Camp (3.950 m)

Nach dem Frühstück geht es bereits um ca. 07:00 Uhr los. Wir verlassen das Shira Camp für einen langen Wandertag heute in das Kaanga Valley. Unserem Weg immer in Richtung Kibo folgend queren wir ein breites Tal und steigen einen Bergkamm hinauf. Schritt für Schritt gelangen wir unserem Ziel immer ein bisschen näher. Wir gelangen nun in alpineres Gelände. Nachdem wir ein breites Geröllfeld und ein Flusstal gequert haben, können wir uns auf ein stärkendes Abendessen im Barranco Camp (3.950 m) freuen, wo wir unser Zeltlager aufschlagen.

Unterkunft: Zeltübernachtung
Verpflegung: Vollpension

Gehzeit: ca. 6 - 7 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 300 m / ↓ 200 m
Länge: 9 km
8. Tag: Aufstieg zum Barafu Camp (4.550 m)

Wir lassen das Kaanga Tal hinter uns, verlassen den „last water“ Punkt auf dieser Tour und steigen durch Moorlandschaften. In einem letzten steilen Anstieg über Steinplatten erreichen wir das Barafu Camp (4.550 m). Hier genießen wir einen traumhaften Ausblick.

Unterkunft: Zeltübernachtung
Verpflegung: Vollpension

Gehzeit: ca. 7 Stunden
Before Barafu Hut
At Barafu
Towards Lava Tower
Below Lava Tower
9. Tag: Uhuru Peak (5.896 m)

Heute ist der große Tag! Nach einer kurzen Nacht und einer Tasse Tee verlassen wir gegen 01:00 Uhr früh das Barafu Camp (4550 m), da uns heute ein anstrengender Tag erwartet. Mit jedem Tritt kommen wir unserem ersehnten Ziel ein Stückchen näher. Nach 5 bis 6 Stunden erreichen wir den Stella Point auf 5.700 m und genießen bei einer kurzen Rast den Sonnenaufgang und den Blick auf die beeindruckenden Eisfelder. Nun ist es nicht mehr so weit bis wir auf dem höchsten Berg Afrikas, dem Uhuru Peak (5.895 m) stehen. Wir sind überwältigt von dem phantastischen Weitblick und können uns gar nicht satt sehen an dieser grandiosen Landschaft.
Nach dieser traumhaften Belohnung für den beschwerlichen Aufstieg, fällt es uns schwer, wieder an den Abstieg (5 – 7 Stunden) zu denken. In Richtung Barafu Camp, wo wir Mittagspause halten, steigen wir über einen Waldweg zum Mweka Camp (3.100 m) ab.

Unterkunft: Zeltübernachtung
Verpflegung: Vollpension

Gehzeit: ca. 10-12 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 1.300 m / ↓ 2.800 m
Kili Sonnenaufgang
D28865949e5d657660c2cd64e31c98d5
End-summit
GettyImages-186857080-58ae7b1a3df78c345ba389a8
10. Tag: Abstieg zum Mweka Gate

Nach nur 3 bis 4 Stunden Abstieg durch den Wald, erreichen wir das Mweka Wildlife College (1.400 m) am Parkeingang. Dort wartet schon der Bus, der uns nach Arusha bringt. Wir übernachten im bereits bekannten Hotel Sal Salinero.

Unterkunft: Hotelübernachtung
Verpflegung: Halbpension

Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
11. Tag: Heimreise

Transfer zum Kilimanjaro Airport und Rückflug nach Deutschland.

12. Tag: Ankunft in Deutschland

Gerne können Sie auch verlängern z.B. mit einer Safari oder einem Badeaufenthalt auf Zanzibar. Bitte fragen Sie bei uns nach, wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Elefant
Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise

Termine Individuell frei wählbar

Preise im DZ pro Person
ab 2 Personen€ 3.950,-
ab 3 Personen€ 3.420,-
ab 4 Personen€ 3.150,-
  • Preise pro Person im Doppelzimmer.
  • Ermäßigung für unter 16-Jährige: - € 510,00
  • EZ Aufschlag: + € 330,00
    *Gerne buchen wir für Sie auf Anfrage den passenden Flug auf Basis der günstigsten Flugbuchungsklasse.
Leistungen
  • Alle Transfers
  • 2 Hotelübernachtung mit Frühstück
  • 1 Safari Camp Übernachtung mit Halbpension
  • 2 Safari Übernachtungen in Camp/Lodge mit Vollpension
  • 5 Übernachtungen während des Trekkings am Kilimanjaro in Zeltcamps mit Vollpension
  • Eintrittsgebühren in die Nationalparks, Gipfelgebühren
  • Englisch sprechender, lokaler Bergführer und Begleitmannschaft (Träger, Koch)
  • Besuch des Nairobi Nationalpark
  • Safari im Amboseli Nationalpark
  • Lokaler Aufenthalt bei den Masaai
Nicht inbegriffen:
  • Linienflug ab/bis Deutschland - Kilimanjaro Airport
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke
  • Beantragung und Kosten für das Einreisevisum
Gruppengröße

Individuell ab 2 Personen buchbar.

Anforderung

Die Bergbesteigungen sind technisch gesehen zwar ohne Schwierigkeiten, eine ausgezeichnete Kondition und gute Höhenverträglichkeit sind dennoch Voraussetzungen für diese Tour. Die großen Höhenunterschiede sowie die schnellen Klimawechsel stellen eine große Belastung für den Körper dar. Ihr Herz und Ihr Kreislauf müssen daher völlig gesund sein und Sie sollten über eine gute Fitness, starken Willen und Durchhaltevermögen verfügen. Das Trekking ist als sehr anspruchsvoll zu bezeichnen.

Klima

Das tropisch feucht heiße Klima beschränkt sich auf die Inseln und den Küstenstreifen, das übrige Festland liegt höher, auf der 900-1500 m hohen ostafrikanischen Hochebene und das Klima ist gemäßigter.
Während des Trekkings durchwandern Sie 5 Klimazonene. Von Jungel bis arktische Gletscherlandschaft ist alles dabei.
Regen und Trockenzeiten wechseln einander ab. Die große Regenzeit geht von Ende März bis Ende Mai und die kleine von Mitte Oktober bis Mitte Dezember. Je nach Region schwankt die Dauer der Regenzeit.

Ausrüstung
Ausrüstungsliste
  • 1 Reisetasche oder Seesack
  • 1 Tagesrucksack ca. 35-50 Liter Volumen
  • Reisepass
  • Flugticket, Reiseunterlagen
  • Kreditkarte, Bargeld in US$
  • 1 Paar feste, gut eingelaufene knöchelhohe Bergschuhe
  • Schlafsack, Komfortbereich bis - 10°C
  • Isomatte oder Thermarest-Matte
  • 2 Paar Wandersocken
  • 1 Paar Sport- oder Turnschuhe oder Sandalen
  • 1 Goretex-Regenjacke
  • 1 Goretex-Überhose
  • Regenschutz
  • 2 Trekkinghosen
  • 1 warmer Pullover
  • Thermounterwäsche, Langarm
  • 1 lange Hose
  • 1 kurze Hose zum Wandern
  • 3 T-Shirts
  • Warme Mütze und Handschuhe
  • 1 Thermoskanne mit 1,5 l Fassungsvermögen
  • 1 Trinkflasche mit 1,5 l Fassungsvermögen
  • Sonnencappie, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Taschenmesser
  • persönliche Medikamente (Verbandsmaterial, Verdauungsstörungen, Kopfweh, Erkältung)
  • Teleskopwanderstöcke (Empfehlung)
  • Waschbeutel, kleines Handtuch
  • Badebekleidung
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien
  • alte Ausrüstungsgegenstände als Geschenk für die Träger
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy