Weltweit wandern › INSELN › Griechenland ›  Kreta - Südwesten entlang der Küste
Griechenland - Kreta - Südwesten

Kreta - Südwesten entlang der Küste

Dass es sich auf der fünftgrößten Insel des Mittelmeers hervorragend wandern lässt, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Unzugängliche Hochgebirge, tiefe Schluchten und Täler, windgepeitschte Halbinseln und sanfte Sandstrände mit Wogen umtosten Steilklippen bieten dem Wanderer unglaublich viele abwechselnde Eindrücke.

Preisab € 1.950,-
TermineMai bis September
Gruppengröße4 - 12 Teilnehmer
Dauer8 Tage
  • Wanderwoche von Ort zu Ort entlang der Südwestküste Kretas mit wechselnden Unterkünften und Gepäcktransport
  • Sie übernachten in idyllischen, kleinen Orte, die teilweise nur mit dem Boot erreichbar sind
  • Die Weißen Berge vom Meer her erwandern, Höhepunkt ist der Gingilos (2.080 m)
  • Wanderung durch die berühmte Samaria Schlucht
  • Malerische Dörfer wie Agia Irini und Loutro genießen
  • Kleingruppe von 4-12 Personen
  • An- und Rückreise von der malerischen venezianischen Stadt Chania aus

Kreta, die größte und gebirgigste der griechischen Inseln, ist die Wiege der frühesten Zivilisation Europas und das Land, in dem antike Mythen und moderne Realität vor dem Hintergrund außergewöhnlicher natürlicher Schönheit nahtlos miteinander verschmelzen.
Unsere 8-tägige Reise erkundet die Südwestküste Kretas mit ihren spektakulären Weißen Bergen, den tiefen Schluchten und Küstenwegen, die uns zu charmanten Fischerdörfern und ruhigen Stränden führen, die nur mit dem Boot erreichbar sind.

Ausgehend von Chania mit seinem malerischen venezianischen Hafen fahren Sie zum Dorf Agia Irini, um durch die ruhige Schlucht zu wandern, bevor Sie in das kristallklare Wasser des Mittelmeers eintauchen. Folgen Sie alten Pfaden, um die zweite römische Stadt auf Kreta zu erreichen, besuchen Sie den Tempel des Gottes Asklipios und erkunden Sie die Ruinen aus hellenistischer, römischer und byzantinischer Zeit.
Auf gut ausgebauten Wegen erreichen Sie den Gipfel des Berges Gingilos (2080 m), von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Omalos-Plateau, die Weißen Berge und die Samaria-Schlucht haben - Europas größte Schlucht, die eine der lohnendsten Wanderungen durch einen spektakulären botanischen Garten bietet, die Heimat der wilden Ziegen (Kri-kri) und Gänsegeier.
Unser herrlicher Küstenspaziergang führt an der malerischen St. Paul's Chapel und dem azurblauen Wasser des Marmara-Strandes vorbei, um bei den weiß-blau gewaschenen Häusern des charmanten Dorfes Loutro zu enden.
Entspannen Sie sich in Loutro oder wandern Sie nach Anopolis - einem der "authentischsten" kretischen Dörfer, überqueren Sie die Aradena-Schlucht mit ihren rosa Oleander und trinken Sie frisches Wasser vom "Süßwasserstrand".

Programmablauf
1. Tag - Ankunft in Chania

Ankunft in Chania. Transfer vom Flughafen zum Hotel in Chania.
Die Grupep trifft sich am Abend mit dem Wanderführer, Einführung in die bevorstehende Wanderwoche und Abendessen in einer traditionellen Taverne. Willkommen auf Kreta mit seiner authentischen kretischen Küche! Übernachtung in Chania.

Mittagsrast am Meer
2. Tag - Wanderung durch die Agia Irini Schlucht

Nach dem Frühstück werden fahren wir zum Eingang der Agia Irini Schlucht, wo wir unsere erste Wanderung unternehmen. Die Agia Irini-Schlucht bietet einen schönen und ruhigen Weg neben einem Bach, der mit Kiefern und Kastanienbäumen bewachsen ist. Sougia ist ein wunderschönes Dorf an der Südküste Kretas, in dem Sie die Möglichkeit haben, im kristallklaren Wasser des Mittelmeers zu schwimmen. (Fahrt: 50 km, 1 Stunde)

Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 560 m / ↓ 1.140 m
Länge: 12 km
Agia Irini Kreta
3. Tag - Spaziergang zur antiken Stadt Lissos

Heute steht ein kulturell interessanter Spaziergang durch die wunderschöne Schlucht von Selinou auf dem Programm. Leuchtend rosa Oleander und Johannisbrotbäumen säumen unseren Weg bis zur historischen Stadt Lissos. Lissos war in der Antike ein wichtiges Zentrum der Hydrotherapie, die in der hellenistischen, römischen und byzantinischen Zeit ihre Blütezeit erlebte. Hier besuchen wir einen gut erhaltenen Tempel mit Mosaikboden, der dem Gott der Medizin Asklipios gewidmet ist. Auf unserem Spaziergang durch die Gassen der Stadt gibt es viel zu entdecken. Nun lockt ein erfrischendes Bad in der Bucht, dann geht es zurück nach Sougia.

Gehzeit: 3 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 330 m / ↓ 330 m
Länge: 7 km
Agios Pavlos Kreta
4. Tag - Besteigen Sie den Mt. Gigilos auf 2.080m

Unser Minibus bringt uns auf die Hochebene von Omalos, von wo aus wir den Berg Gingilos (2.080 m) besteigen. Hier leben die Wildziegen Kretas (Kri-kri) sowie einige der seltensten und am stärksten vom Aussterben bedrohten Wildvögel Europas, wie der Gänsegeier und der Lämmergeier (Gypaetus barbatus). In Richtung Gipfel gibt es einige Punkte, die wir mit den Händen erklimmen können (leichtes Klettern, nichts Technisches). Der Gipfel bietet spektakuläre Ausblicke in alle Richtungen.
Wir steigen auf der gleichen Route ab und übernachten in einem familiengeführten Hotel auf der Hochebene von Omalos.
(Fahrt: 58 km, 1 Stunde)

Gehzeit: 6 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 1.140 m / ↓ 1.140 m
Länge: 10 km
Kreta - Auf den Gingilos
5. Tag - Wanderung durch die Samaria-Schlucht

Eine kurze Fahrt mit dem Minibus bringt uns nach Xiloscalo, dem Eingang der Samaria-Schlucht, eine der größten und schönsten Schluchten der Welt. Wir wandern auf einem guten Weg durch einen schattigen Zirbenwald und entlang eines melodischen Baches. Wir erreichen das Dorf Agia Roumeli, genießen ein erfrischendes Bad im Meer. Eine kurze Fahrt mit der Fähre bringt uns ins Dorf Loutro, wo wir übernachten.

Gehzeit: 6 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 0 m / ↓ 1.200 m
Länge: 17 km
Samaria Schlucht Ende
6. Tag - Wanderung zum Dorf Anopolis

Steigen Sie den alten Pfad hinauf bis zum Dorf Anopolis, einem historischen Gebiet, von dem aus 1866 die Revolution gegen die Türken begann. Hier sehen wir "authentische" Kreter mit ihren traditionellen Trachten, die "uns in die Vergangenheit, in andere Jahrhunderte zurückversetzen". Von der Kirche von Agia Ekaterini, etwas oberhalb von Anopolis, haben Sie die Möglichkeit, den herrlichen Blick auf die libysche und die Südküste von Anopolis zu genießen. Besuchen Sie den Platz von Anopoli, entspannen Sie sich im Café mit den Einheimischen und kehren Sie auf dem gleichen Weg zurück.SeaCrete
Für die starken Wanderer schlagen wir vor, die Schlucht von Arathena zu durchqueren, die am Strand "Marmara" endet, und auf dem Weg E4 nach Loutro zurückzukehren. Diese große Schleife kann ein unvergessliches Bild bieten, das zwischen Bergpfad, spektakulärer Schlucht und Küstenweg wechselt. Übernachtung in Loutro.

Gehzeit: 6 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 490 m / ↓ 490 m
Länge: max. 16 km
Marmara Strand Kreta
7. Tag - Wanderung auf dem Küstenpfad nach Chora Sfakion

Heute folgen Sie dem Küstenweg, der den "Süßwasserstrand" überquert (es gibt viele Süßwasserquellen, die aus dem Kieselstrand kommen), wo Sie ein erfrischendes Bad genießen können. Vom Strand Sweetwater geht es weiter bergauf, um die Hauptstraße zu erreichen, die Sie nach Chora Sfakion oder Sfakia führt, von wo aus Sie zurück nach Chania gebracht werden. Übernachtung im Hotel in Chania.

Gehzeit: 7 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 1.125 m / ↓ 1.125 m
Länge: 16 km
Rucksack Kreta
8. Tag Heimreise oder Verlängerng

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Chania oder individuelle Verlängerung.

Katze Kreta
Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Von Bis DZ EZ  
08.05.2025 15.05.2025 € 1.950,-  € 2.190,- 
Buchen
Buchen ×
15.05.2025 22.05.2025 € 1.950,-  € 2.190,- 
Buchen
Buchen ×
22.05.2025 29.05.2025 € 1.950,-  € 2.190,- 
Buchen
Buchen ×
06.06.2025 13.06.2025 € 1.950,-  € 2.190,- 
Buchen
Buchen ×
11.09.2025 18.09.2025 € 1.995,-  € 2.235,- 
Buchen
Buchen ×
18.09.2025 25.09.2025 € 1.995,-  € 2.235,- 
Buchen
Buchen ×

Verlängerungsnächte in Chania:
Hotel Arkadi:
Mai: DZ 60,- / EZ 110,-
Juni: DZ 67,- / EZ 122,-
September: DZ 76,- / EZ 125,-
Oktober: EZ 63,- / EZ 117,-

Leistungen
  • Flug ab vielen deutschen Flughäfen nach Chania (Basis ist die günstigste Flugbuchungsklasse, vorbehaltlich Flugzuschlag)
  • Gruppentransfers ab/bis Flughafen Chania
  • Alle Unterkünfte mit Frühstück
  • Fahrt von Chania nach Agia Irini, von Sougia nach Omalos und von Sfakia
  • geführte Wanderungen laut Programm
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Eintrittsglder Samaria-Nationalpark und Agia Irini Schlucht
    *örtliche Steuern (Übernachtungsteuer Merhwertsteuer)
  • Qualifizierter deutsch sprechender, örtlicher Wanderführer
Nicht inbegriffen:
  • Mittagessen und Abendessen, Getränke
  • Eintrittsgelder in Museen und andere Sehenswürdigkeiten
  • Trinkgelder etc.
  • Persönliche Ausgaben
Unterkunft

Übernachtung mit Frühstück. Hotels in den wichtigsten Städten, örtliche Gasthöfe und Pensionen in den Dörfern während der gesamten Reise (alle mit eigenem Bad).

• 1. Nacht Chania: ARKADI HOTEL
• 2.+ 3. Nacht in Sougia: ARETOUSA Hotel
• 4. Nacht auf der Omalos Hochebene: NEOS OMALOS
• 5. Nacht in Agia Roumeli: PACHNES Hotel
• 6.+7.Nacht in Loutro: BLUE HOUSE

Gruppengröße

4 bis 12 Teilnehmer

Anforderung

Die Wanderungen sind als mittelschwer einzustufen. Sie müssen ausdauernd und fit für Wanderung mit maximal 6 Stunden Gehzeit auf felsigen Fußwegen sein. Manchmal überquert man Bäche in den Schluchten und an der Küste, man läuft kurze Strecken auf Sand und Kies. Für eine erfolgeiche und genussvolle Teilnahme ist eine gute körperlicher Verfassung und Wandererfahrung Voraussetzung.

Klima

Kreta erfreut sich über stolze 300 Sonnentagen im Jahr und ist mit diesem Rekord die sonnigste Inseln der Ägäis. Rechnen Sie mit durchschnittlichen Tagestemperaturen an der Küste im Mai und Oktober mit ca. 21°C, im Juni und September ca. 24°C. Auf der Omalos-Hochebene (1.250 m) ist es um einig Grade frischer, in den Hochlagen kann im Frühsommer noch Schnee liegen. Im Mai gibt es besonders viele Blumen zu bewundern, die Natur zeigt sich grün und frisch. Im Herbst hingegen ist das Meer noch annehm warm zum Baden nach den Wanderungen. Die Wassertemperaturen betragen dann um die 23°C (im Mai ca. 19°C).

Ausrüstung
  • Personalausweis, Bargeld in Euro mind. € 300,- pro Person, EC Karte, Krankenkassenkarte, Auslandskrankenversicherung
  • Reisetasche o. kleiner Koffer für das Hauptgepäck (bitte pro Person max. 15 kg)
  • Tagesrucksack ca. 25 Liter (max. 5 kg) inkl. Rucksackhülle
  • Gut eingelaufene, knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Profilgummisohle (Vibram), Klasse B oder B/C
  • 3 Paar Wandersocken
  • 2 Trekkinghosen (am besten Zipp-Off-Hosen) oder 1 x kurze Hose + 1 x lange Hose
  • Atmungsaktive Ober-und Unterbekleidung (2 Teile für tagsüber)
  • Fleece-Jacke oder wärmender Pullover
  • Wasserdichte Regenjacke mit Kapuze, Regen-Überhose (am besten beides aus Gore-Tex, 2 Lagen)
  • Wechselwäsche
  • Handschuhe, leichte Mütze oder Stirnband
  • Sonnenschutz (Hut, Tuch, Sonnenbrille, Sonnencreme u. Lippenschutz mit LSF 30)
  • Trinkflasche oder Trinkblase (mind. 1 Liter)
  • Tourenverpflegung für Zwischendurch (Müsliriegel, Nüsse, Trockenobst, etc.), kann aber vor Ort gekauft werden!
  • Erste Hilfe (Pflaster, Tape, etc., persönliche Medikamente)
  • Fotoausrüstung mit Ladegerät, evtl. Fernglas, Taschenmesser, Taschenlampe (oder Handy mit dieser Funktion)
  • Badesachen
  • Freizeitbekleidung und leichte Schuhe für abends
  • Kulturbeutel
  • Empfehlung: Teleskop-Wanderstöcke, kleiner leichter Regenschirm
Gepäck

Ihr Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, Sie wandern mit leichtem Tagesrucksack.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy