Weltweit wandern › INSELN › Portugal ›  Madeira - entspannt
Madeira entspannt

Die Vulkaninsel Madeira, die „Insel des ewigen Frühlings“ eignet sich so ausgezeichnet wie kaum eine andere Insel für einen Wanderurlaub, begünstigt durch ein mildes und ganzjährig ausgewogenes Klima. Aber auch Kultur und einheimische Spezialitäten bietet diese Wanderwoche.

Preisab € 1.680,-
TermineMärz bis September
Gruppengröße6 - 12 Teilnehmer
Dauer8 Tage
  • Abwechslungsreiche Wanderungen durch vielseitige Landschaften
  • Traumhafte Blicke auf den Atlantik und die beeindruckende Bergwelt Madeiras
  • Gipfelerlebnisse, Urwaldwanderungen und Levada-Touren
  • Einkehr in gemütlichen Tavernen
  • Ruhetag zum Entspannen, Baden und Relaxen
  • Individuelle Kleingruppe von 4-12 Personen
  • Verlängerung in Funchal oder Lissabon möglich
  • Auch ab 1 Person zum Wunschtermin buchbar

Begünstigt durch ein ganzjährig mildes Klima trägt Madeira nicht ohne Grund den Beinamen „Garten Eden im Atlantik“. Auf engstem Raum entfaltet die Insel eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt: Üppige Blumenmeere, uralte Lorbeerwälder, erfrischende Eukalyptushaine, windgepeitschte Heidelandschaften, zerklüftete Bergmassive und tiefe, grüne Täler – hier vereinen sich Farben und Formen zu einem faszinierenden Naturerlebnis.

Diese Standortreise kombiniert abwechslungsreiche Tageswanderungen mit einem freien Tag zur individuellen Gestaltung – ob zum Relaxen, für eigene Erkundungen oder ein Bad im Atlantik.

Ein besonderes Highlight sind Wanderungen entlang der historischen Levadas, kunstvoll angelegten Bewässerungskanälen, die sich sanft durch subtropische Vegetation schlängeln. Sie führen zu imposanten Wasserfällen, unberührten Bergseen und weiten Hochebenen, die stellenweise fast an Wüstenlandschaften erinnern. Gekrönt wird das Erlebnis vom Aufstieg zum Pico Ruivo (1.861 m), dem höchsten Punkt der Insel, von dem aus sich spektakuläre Panoramen eröffnen.

Unser sorgfältig zusammengestelltes Wanderprogramm bringt Sie zu den schönsten Regionen Madeiras – von der wildromantischen Landschaft rund um Rabaçal, mit ihren Wasserfällen und urwüchsigen Wäldern, bis zur einsamen Ostspitze mit ihren grandiosen Ausblicken auf Meer und Land. Der Aufstieg zum Boca do Risco und der Steig entlang der dramatischen Nordküste nach Porto da Cruz zählen zu den stillen Höhepunkten der Reise – eindrucksvolle Wege abseits der bekannten Routen, die noch als Geheimtipps gelten.

Nach den Wanderungen bleibt Zeit zum Genießen: etwa bei einer Einkehr in ein uriges Lokal mit madeirensischen Spezialitäten – oder bei einem Sprung ins erfrischende Meer.

Hinweis:
Der dargestellte Programmablauf dient als Orientierung. Aufgrund wechselhafter Witterungsbedingungen sowie anhaltender Sperrungen einzelner Wanderwege infolge der Waldbrände im Jahr 2024 kann es jederzeit zu Änderungen kommen. Selbstverständlich sorgen wir in solchen Fällen für gleichwertige Alternativen.

Programmablauf
1. Tag: Anreise

Flug nach Funchal. Transfer ins gebuchte Hotel Rocamar Lido Resorts ***/****. Auf der Fahrt zum Hotel genießen wir den grandiosen Ausblick auf den Ozean.

Fotos Madeira Intensiv - Inseldurchquerung 2021 (4)
2. Tag: Larano-Küstenwanderung zur Boca do Risco

Heute erwartet uns eine der spektakulärsten Küstenwanderungen Madeiras: der Larano-Weg zur Boca do Risco.
Wir starten unsere Wanderung oberhalb von Machico und folgen einem schmalen Pfad entlang der Steilküste – stets mit atemberaubendem Blick auf den Atlantik. Die Route führt durch dichte Lorbeerwälder, vorbei an alten Terrassenfeldern und durch nahezu unberührte Natur.
Der Weg zur Boca do Risco, was so viel wie „Risikoschlucht“ bedeutet, ist gut ausgebaut, aber an einigen Stellen etwas schmal – festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind daher erforderlich. Der Ausblick an der Boca do Risco selbst ist die Anstrengung auf jeden Fall wert: rau, wild und beeindruckend schön!
Unterwegs bleibt genug Zeit, um die Ruhe der Natur zu genießen, Fotos zu machen oder einfach innezuhalten und die frische Meeresluft einzuatmen.
Am Ende der Wanderung bringt uns der Bus zurück zum Hotel.

Gehzeit: 4,5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 250 m / ↓ 300 m
Länge: 11-13 km
Fotos Madeira Intensiv - Inseldurchquerung 2021 (16)
3. Tag: Funchal – Die Hauptstadt Madeiras entdecken

Heute widmen wir uns der charmanten Inselhauptstadt Funchal – einer Stadt voller Geschichte, Kultur und lebendiger Atmosphäre. Bei einem gemütlichen Rundgang entdecken wir sehenswerte Plätze, lernen interessante Hintergründe kennen und sammeln ganz nebenbei locker unsere 10.000 Schritte.
Unser Weg führt uns zunächst durch die Altstadt, wo wir in der Rua Santa Maria die kunstvoll bemalten Türen bestaunen – ein lebendiges Freiluftmuseum, das Kreativität und Geschichte miteinander verbindet.
Nur wenige Schritte weiter erreichen wir die berühmte Markthalle "Mercado dos Lavradores". Wie schön – heute ist Markttag! Zwischen duftenden Gewürzen, exotischen Früchten, frischem Fisch und regionalen Spezialitäten tauchen wir ein in das bunte Treiben madeirensischer Bauern und Händler. Natürlich darf eine kleine Verkostung nicht fehlen!
Anschließend besuchen wir eine traditionelle Weinkellerei, wo wir den berühmten Madeira-Wein probieren – ein wahres Erlebnis für die Sinne und ein Stück gelebte Inselkultur.
Gut gelaunt geht es weiter zur Kathedrale Sé, einem beeindruckenden Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert mit gotischen und manuelinischen Stilelementen – ein Ort der Ruhe mitten im Herzen der Stadt.
Zum Abschluss unseres Ausflugs lassen wir den Nachmittag entspannt bei einem Kaffee im idyllischen Parque de Santa Catarina ausklingen, mit herrlichem Blick über den Hafen von Funchal.
Ein beliebtes Highlight zum Schluss: Ein Erinnerungsfoto an der Statue des weltbekannten Fußballstars Cristiano Ronaldo, direkt an der Hafenpromenade – ein Muss für viele Besucher!
Im Anschluss bringt uns der Bus zurück zum Hotel. Wer möchte, kann den Nachmittag individuell in Funchal verbringen und später individuell zurückkehren.

4. Tag: Levada do Rei – Wo die Levadas beginnen

Heute begeben wir uns auf eine der schönsten und eindrucksvollsten Levada-Wanderungen im Norden der Insel – die Levada do Rei, die „Königslevada“.
Diese Wanderung führt uns durch üppig grüne Lorbeerwälder, vorbei an moosbewachsenen Bäumen, Farnen und plätschernden Wasserläufen. Hier zeigt sich Madeira von seiner wildromantischen Seite. Die Levada schlängelt sich sanft durch das Tal von São Jorge, begleitet von herrlicher Ruhe und dem Zwitschern der Vögel – ein echtes Naturerlebnis!
Unterwegs lernen wir mehr über das beeindruckende Levadasystem, das einst zur Bewässerung angelegt wurde und heute zu den größten Besonderheiten Madeiras zählt. Kein anderer Ort ist besser geeignet, um zu verstehen, „wo die Levadas beginnen“.
Am Ende des Weges erwartet uns ein kleiner Wasserfall inmitten des dichten Waldes – ein perfekter Ort für eine Pause und schöne Fotos.
Anschließend bringt uns der Bus zurück zum Hotel.

Gehzeit: 3,5 Stunden
Länge: 10 km
Wandern entlang Levada
5. Tag: Ruhetag

Dieser Tag steht ganz im Zeichen Ihrer individuellen Wünsche.
Genießen Sie die Annehmlichkeiten der Hotelanlage und gönnen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit – oder entdecken Sie Madeira aus einer neuen Perspektive: zum Beispiel bei einer spannenden Jeep-Tour oder einer entspannten Catamaran-Fahrt. Mit etwas Glück erleben Sie sogar die gesellige Begleitung von Delfinen!
Auch ein Bummel durch die charmante Altstadt von Funchal lohnt sich jederzeit.
Unser Wanderführer steht Ihnen gerne mit Tipps zur Tagesgestaltung zur Seite.

20221008 121726
6. Tag: Pico Ruivo (1.860 m) - Über den Wolken und zurück

Heute erwartet uns ein absolutes Highlight der Reise: die Wanderung zum Pico Ruivo, dem höchsten Gipfel Madeiras mit 1.860 Metern Höhe.
Die Tour beginnt am Achada do Teixeira – von dort aus steigen wir gemächlich durch eine atemberaubende Berglandschaft empor. Unterwegs eröffnen sich uns immer wieder spektakuläre Ausblicke über die umliegenden Gipfel – bei klarer Sicht sogar bis zur Südküste. Nicht selten wandern wir dabei über den Wolken, was der Tour einen ganz besonderen Zauber verleiht.
Am Gipfel angekommen, genießen wir einen grandiosen Panoramablick – ein unvergesslicher Moment und der perfekte Ort für eine wohlverdiente Pause.
Nach dem Abstieg fahren wir weiter nach Santana, einem der traditionsreichsten Orte der Insel. Dort besuchen wir die berühmten Strohhäuser mit den bunten Fassaden.
Zum Abschluss geht es zum Miradouro do Guindaste, einem spektakulären Aussichtspunkt mit Glasplattform, die weit über die Steilküste hinausragt. Von hier aus eröffnet sich ein weiter Blick über den Atlantik – ein großartiger Ort für Fotos und zum Innehalten.
Nach einem erlebnisreichen Tag bringt uns der Bus zurück zum Hotel.

Gehzeit: 3 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 260 m / ↓ 260 m
Länge: 6 km
Pico Riuvo (2)
7. Tag: Queimadas – Zum Wasserfall im Zauberwald

Am heutigen Tag erwartet uns eine der beeindruckendsten Levada-Wanderungen Madeiras: die Tour von Queimadas zur Caldeirão Verde – ein echtes Naturerlebnis!
Wir starten im märchenhaft gelegenen Forstpark Queimadas, wo ein traditionelles Forsthaus mit seinem strohgedeckten Dach den Ausgangspunkt bildet. Schon zu Beginn umgibt uns eine fast mystische Atmosphäre – sattgrüner Lorbeerwald, moosbedeckte Felsen und das leise Plätschern der Levada begleiten uns auf dem gesamten Weg.
Die Strecke führt uns durch eine üppige, immergrüne Vegetation und mehrere kleine Tunnels, für die eine Taschenlampe erforderlich ist. Der Weg ist meist schmal, aber gut gesichert – dafür belohnt er uns mit ständig wechselnden Ausblicken in tiefe Schluchten und über dicht bewachsene Hänge.
Nach etwa 2,5 Stunden erreichen wir die beeindruckende Caldeirão Verde – ein tiefer, von steilen Felswänden umgebener Talkessel, in dessen Mitte ein über 100 Meter hoher Wasserfall in ein kristallklares Becken stürzt. Ein magischer Ort – perfekt für eine Rast, Fotos und das stille Staunen über die Kraft der Natur.
Nach einer Pause treten wir den Rückweg entlang derselben Strecke an und kehren mit vielen Eindrücken zum Bus zurück, der uns ins Hotel bringt.

Gehzeit: 4,5 Stunden
Länge: 13 km
8. Tag: Ende der Wanderwoche

Anschlussprogramm oder Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Der angegebene Programmablauf versteht sich als beispielhafter Vorschlag und kann vor Ort angepasst werden. Aufgrund aktueller Witterungsverhältnisse sowie der noch bestehenden Sperrungen einzelner Wanderabschnitte infolge der Waldbrände im Jahr 2024, kann es jederzeit zu Änderungen im Streckenverlauf kommen. Selbstverständlich bemühen wir uns, gleichwertige Alternativen anzubieten.

Fotos Madeira Intensiv - Inseldurchquerung 2021 (19)
Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Termin DZ EZ  
26.03. - 02.04.2026 € 1.790,-  € 2.160,- 
Buchen
Buchen ×
18.06. - 25.06.2026 € 1.790,-  € 2.160,- 
Buchen
Buchen ×
16.07. - 23.07.2026 € 1.790,-  € 2.160,- 
Buchen
Buchen ×
20.08. - 27.08.2026 € 1.790,-  € 2.160,- 
Buchen
Buchen ×

Preis pro Person.

Leistungen
  • Flug ab vielen deutschen Flughäfen mit TAP über Lissabon oder Direktflug mit Condor (Basis ist die günstigste Flugbuchungsklasse, vorbehaltlich Flugzuschlag)
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • 7 Übernachtungen mit Halbpension in einem der Rocamar Lido Resorts***/****
  • Transfers zu den Ausgangspunkten der Wanderungen
  • 5 geführte Wanderungen laut Programm
  • Qualifizierter deutsch sprechender Wanderführer von HAGEN ALPIN TOURS
Nicht inbegriffen:
  • Mittagessen (Picknick oder in einem Restaurant) und Getränke
  • Trinkgelder etc.
  • Persönliche Ausgaben
Gruppengröße

4 bis 12 Teilnehmer (garantierte Durchführung ab 4 Teilnehmer) Gerne bieten wir Ihnen diese Reise mit ähnlichen Wanderungen zu Ihrem Wunschtermin auch bereits ab 1 Person an.

Anforderung

Sie sollten gute Kondition für Wanderungen bis zu 5 Stunden reiner Gehzeit mit Auf- und Abstiegen bis zu 600 Höhenmeter mitbringen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Es bleibt genügend Zeit zum Fotografieren und Rasten. Wichtig sind knöchelhohe Wanderschuhe, Trinkflasche, Pullover, Anorak, Sonnenschutz und eine Taschenlampe (die Wanderungen führen zum Teil durch Tunnel). Bitte beachten Sie unsere Ausrüstungsliste!

Klima

Das Klima ist äußerst abwechslungsreich. Im Winter kann es passieren, dass Sie im T-Shirt in Funchal am Strand flanieren und Autos vorbeifahren, auf denen ein Schneemann steht. Dies ist das Extrem, nicht die Regel. Madeira liegt am Rande der nördlichen Passatzone. Im Sommer wehen leichte Winde aus Nordost, im Winter aus Nordwest. Durch die Ablenkung des Gebirges spürt man diesen Nordwind aber nur in sehr hohen Lagen. Der Passat führt zu Nordstaulagen, das heißt, meist bilden sich mittags Wolken, die Niederschläge fallen an den Nordseiten und auf dem Hochplateau. Im Süden und in Funchal ist es dagegen semiarid und relativ warm. Die mittleren Temperaturen liegen zwischen 15° und 20°C. Da die Touren am frühen Morgen beginnen, sind Sie meist bei guter Sicht und Trockenheit unterwegs. Allerdings kann es auch feucht neblig und kalt werden. Guter Wind- und Regenschutz mit warmen Pullover, Mütze und Handschuhe sind wichtig, um für alle Wetterkapriolen der Atlantikinsel gewappnet zu sein.

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der Allianz Versicherung abschließen können.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • 1 Reisetasche oder Koffer
  • 1 Tagesrucksack ca. 25 – 28 Liter Volumen, für Flug als Handgepäck verwenden
  • Reisepass, Flugticket
  • Reiseschecks, Kreditkarte, Bargeld in Euro und Reisepass oder Personalausweis
  • 1 Paar gut eingelaufene, knöchelhohe Wanderschuhe mit fester Profilsohle
  • 2 Paar Wandersocken
  • 1 Paar Sport- oder Turnschuhe oder Sandalen
  • 1 Anorak, wind- und wasserdicht mit Kapuze (am besten aus Goretex)
  • 1 Regenüberhose
  • 1 Pullover/Jacke
  • 1 lange Hose
  • 1 kurze Hose zum Wandern
  • 1-2 Hemden, T-Shirts
  • Mütze und Handschuhe (für die Wintertermine)
  • 1 Wasserflasche mit mindestens 1 l Fassungsvermögen
  • Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Gute Taschenlampe (wird für die Durchquerung einiger Tunnel unbedingt benötigt)
  • Persönliche Medikamente (Verbandsmaterial, Verdauungsstörungen, Kopfweh, Erkältung etc.)
  • Wanderstöcke als Gehhilfe (Empfehlung)
  • Waschbeutel
  • Badehose/Anzug
Zusätzliches
Verlängerungsmöglichkeit Portugal

Sie haben die Möglichkeit Ihren Hin- bzw. Rückflug zu unterbrechen und ein individuelles Zusatzprogramm in Lissabon einzulegen.

Unsere Hotelempfehlung:
Hotel Mundial****, sehr zentral im Herzen der Baixa gelegenes gutes Mittelklassehotel mit idealer Verkehrsanbindung. TV, Minibar, Safe, Klimaanlage,
Preis ab 65,- € pro Person und Nacht im Doppelzimmer.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy