Begünstigt durch ein ganzjährig mildes Klima trägt Madeira nicht ohne Grund den Beinamen „Garten Eden im Atlantik“. Auf engstem Raum entfaltet die Insel eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt: Üppige Blumenmeere, uralte Lorbeerwälder, erfrischende Eukalyptushaine, windgepeitschte Heidelandschaften, zerklüftete Bergmassive und tiefe, grüne Täler – hier vereinen sich Farben und Formen zu einem faszinierenden Naturerlebnis.
Diese Standortreise kombiniert abwechslungsreiche Tageswanderungen mit einem freien Tag zur individuellen Gestaltung – ob zum Relaxen, für eigene Erkundungen oder ein Bad im Atlantik.
Ein besonderes Highlight sind Wanderungen entlang der historischen Levadas, kunstvoll angelegten Bewässerungskanälen, die sich sanft durch subtropische Vegetation schlängeln. Sie führen zu imposanten Wasserfällen, unberührten Bergseen und weiten Hochebenen, die stellenweise fast an Wüstenlandschaften erinnern. Gekrönt wird das Erlebnis vom Aufstieg zum Pico Ruivo (1.861 m), dem höchsten Punkt der Insel, von dem aus sich spektakuläre Panoramen eröffnen.
Unser sorgfältig zusammengestelltes Wanderprogramm bringt Sie zu den schönsten Regionen Madeiras – von der wildromantischen Landschaft rund um Rabaçal, mit ihren Wasserfällen und urwüchsigen Wäldern, bis zur einsamen Ostspitze mit ihren grandiosen Ausblicken auf Meer und Land. Der Aufstieg zum Boca do Risco und der Steig entlang der dramatischen Nordküste nach Porto da Cruz zählen zu den stillen Höhepunkten der Reise – eindrucksvolle Wege abseits der bekannten Routen, die noch als Geheimtipps gelten.
Nach den Wanderungen bleibt Zeit zum Genießen: etwa bei einer Einkehr in ein uriges Lokal mit madeirensischen Spezialitäten – oder bei einem Sprung ins erfrischende Meer.
Hinweis:
Der dargestellte Programmablauf dient als Orientierung. Aufgrund wechselhafter Witterungsbedingungen sowie anhaltender Sperrungen einzelner Wanderwege infolge der Waldbrände im Jahr 2024 kann es jederzeit zu Änderungen kommen. Selbstverständlich sorgen wir in solchen Fällen für gleichwertige Alternativen.