Weltweit wandern › Inseln › Korsika ›  Korsika - Weitwanderweg GR 20

Korsika - Weitwanderweg GR 20

Der Klassiker unter den Weitwanderwegen, der berühmte GR 20. Er wird seinem Ruf vollkommen gerecht – er ist hart und sehr anstrengend aber schön! Er bietet großartiges Trekking und wundervolle Einblicke in das Leben der Menschen, die dort zu Hause sind.

Preisab € 740,-
TermineJuni - September 2023
Gruppengröße5 - 12 Teilnehmer
Dauer6 Tage
  • Der berühmteste Weitwanderweg Europas
  • Anspruchsvolles Trekkingprogramm für sehr erfahrene Bergwanderer
  • Hohe Bergpässe, Gletscherseen, Schluchten und wilde Wasserfälle
  • Übernachtung in urigen Hütten oder 2-Personen-Zelten
  • Gepäcktransfer an 2 Tagen inklusive

Der Klassiker unter den Weitwanderwegen, der berühmte GR 20. Er wird seinem Ruf vollkommen gerecht – er ist hart und sehr anstrengend aber schön! Er bietet großartiges Trekking und wundervolle Einblicke in das Leben der Menschen, die dort zu Hause sind. Der Klassiker unter den Weitwanderwegen, der berühmte GR 20. Er wird seinem Ruf vollkommen gerecht – er ist hart und sehr anstrengend aber schön! Er bietet großartiges Trekking und wundervolle Einblicke in das Leben der Menschen, die dort zu Hause sind.

Programmablauf
1. Tag: Anreise nach Korsika

Sie fliegen in Eigenregie nach Korsika. Treffpunkt der Gruppe ist in Ajaccio um 14:00 Uhr. Von dort geht es mit dem Bus weiter zum Weiler Canaglia (Dauer ca. 1 Stunde 15 Minuten). Check-In in Ihrer ersten Unterkunft vor dem Abendessen.

Korsika - Westküste
2. Tag: Von Canaglia nach Petra Piana

Auf der ersten Etappe des nördlichen GR 20 passieren Sie das schöne Tal des Manganello bis zu dem beliebten Wasserfall Cascades du Meli. Sie passieren die Schäfereien Bergeries de Tolla und de Gialgo. Entlang des Pfades laden natürliche Badegumpen zu einer erfrischenden Badepause ein, bevor Sie das Refuge de Petra Piana erreichen.

Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 1.180 m / ↓ 50 m
Länge: 10,5 km
Korsika - Cascaden
3. Tag: Von Petra Piana nach Vaccaghja

Sie wandern durch das Massiv des Rotondo und überqueren die beiden höchstgelegenen Punkte dieser Wanderung: die Bocca Muzzella und die Felsspalte Brèche de Capitello. Genießen Sie den Ausblick auf zahlreiche Bergseen und lassen diese grandiose Welt aus Granit hinter sich um zur Ebene von Camputile hinabzusteigen.

Gehzeit: ca. 7 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 700 m / ↓ 940 m
Länge: 10,5 km
Korsika - felsiger Aufstieg
4. Tag: Von Vaccaghja zum Col de Vergio

Sie wandern entlang des Tavignano-Flusses zum beeindruckenden See Lac de Nino, der umgeben von einer saftgrünen Wiese ist, die zu einer Pause einlädt. Am Pass Col St Pierre erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama von Porto (Westküste) bis nach San Bastianu (oberhalb von Ajaccio).

Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 500 m / ↓ 680 m
Länge: 12 km
Korsika - Capitellosee
5. Tag: Vom Col de Vergio nach Tighjettu

Sie wandern durch das Tal des Golo vorbei an den Schäfereien Bergeries de Radule bis zum höchstgelegenen Refuge de Ciuttulo di i Mori am Fuße des Capu Tafunatu und der Paglia Orba, der „Königin der korsischen Berge“. Nach dem Pass Bocca di Foggiale wandern Sie durch den Wald hinab ins Tal des Melarie und anschließend bergauf zu Ihrer Etappenunterkunft.

Gehzeit: ca. 6,5 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 820 m / ↓ 750 m
Länge: 13 km
6. Tag: Von Tighjettu nach Haut Asco

Eine der alpinsten Etappen im Herzen des Cinto-Massivs (2706 m) mit der höchsten Passage des GR 20, der „Pointe des Eboulis“ (2607 m), die Ihnen einen fantastischen Ausblick auf die höchsten Gipfel Korsikas bietet. Sie wandern im Tal des Melarie bergauf und folgen dem Bergkamm, bevor Sie anschließend an der Nordseite des Monte Cinto nach Haut Asco hinabsteigen. Auf der Nordseite des Cinto sind einige Passagen mit Ketten ausgestattet. Nach der Ankunft in Haut Asco werden Sie zum Bahnhof von Ponte Leccia gefahren, wo Ihre Wandertour anschließend endet.

Gehzeit: ca. 8 Stunden
Höhenunterschied: ↑ 1.070 m / ↓ 1.150 m
Länge: 10 km
Korsika GR 20, der Klassiker
Wichtiger Hinweis:
Es kann wetterbedingt jederzeit zu Änderungen im Tourenverlauf kommen!
Termine und Preise
Von Bis DZ/Lager  
04.06.2023 09.06.2023 € 740,- 
Buchen
Buchen ×
18.06.2023 23.06.2023 € 755,- 
Buchen
Buchen ×
02.07.2023 07.07.2023 € 755,- 
Buchen
Buchen ×
16.07.2023 21.07.2023 € 755,- 
Buchen
Buchen ×
30.07.2023 04.08.2023 € 755,- 
Buchen
Buchen ×
13.08.2023 18.08.2023 € 755,- 
Buchen
Buchen ×
27.08.2023 01.09.2023 € 755,- 
Buchen
Buchen ×
10.09.2023 15.09.2023 € 740,- 
Buchen
Buchen ×

Preis pro Person.

Leistungen
  • Transfer von Ajaccio nach Canagliaan Tag 1
  • Transfer von Bonifatu nach Calvi an Tag 7
  • 7 Übernachtungen in Berghütten im Mehrbettzimmer/Matratzenlager (sehr einfache sanitäre Gemeinschaftseinrichtungen), teilweise in 2-Persoenen-Zelten
  • Vollpension und Marschverpflegung (Energieriegel etc.)
  • Gepäcktransport nur an Tagen 1,4 und 6 (an Tag 2, 3 und 5 transportieren Sie zusätzlich zum Tagesgepäck einen Teil Ihrer persönlichen Sachen, die Sie für die Übernachtungen benötigen)
  • Programm wie beschrieben
  • Qualifizierte, französischsprachige Reiseleitung oder eventuell auch englischsprachig (wird nicht garantiert)
Nicht inbegriffen:
  • Anreise in Eigenregie - Flug oder Fähre ab/bis Deutschland nach Korsika
  • Transfer ab/bis Korsika Flughafen nach Ajaccio
  • alle persönlichen Ausgaben und Getränke
  • Eintrittspreise vor Ort und die im Programm nicht vorgesehenen Transfers
  • Trinkgelder
Verlängerungsmöglichkeit und nicht genutzter Rücktransfer

Vielleicht möchten Sie noch ein paar Tage vor Ort verlängern? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Verlängerungsnächte im Hotel, den späteren Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Gruppengröße

5 - 12 Teilnehmer

Anforderung
  • Ausgezeichnete gesunde, körperliche Verfassung, sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Ausdauer für Tagesetappen zwischen 6 und 9 Stunden und Höhenunterschiede bis zu 1.500 m im Aufstieg und Abstieg. Es gibt auch felsige Passagen, bei denen die Hände zu Hilfe genommen werden müssen.
    Der GR20 zählt zu den schwierigsten Wanderwegen in Europa und ist nicht zu unterschätzen!
  • Bitte beschränken Sie Ihr Hauptgepäck auf möglichst 1 Gepäckstück (max. 12 kg) Das Tagesgepäck darf max. 8kg wiegen.
Klima

Die Insel Korsika ist ein Berg im Meer. Bitte beachten Sie, dass auch im Sommer im Gebirge mit Wetterextremen zu rechnen ist. Bitte lesen Sie unsere Ausrüstungstipps genau durch!

Reiseschutz

Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfohlen wird.
Auf unsere Homepage finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Versicherungspaketen, die Sie über uns bei der HanseMerkur Versicherung abschließen können.

Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid, ob Sie eine Reiserücktrittsversicherung wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es dem Veranstalter obliegt, die Reise bei Nicht-Erreichen der erforderlichen
Mindestteilnehmerzahl 28 Tage vor Abreise abzusagen. In diesem Fall kann eine abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung nur auf einen neuen Termin umgebucht werden. Eine Rückerstattung der Prämie ist leider nicht möglich, da die Leistung der Reiserücktrittsversicherung mit Abschluss beginnt.

Ausrüstung
  • 1 großes Gepäckstück (Rucksack oder Tasche, bitte keinen Koffer), max. 15 kg
  • Personalausweis oder Reisepass (+ Kopie, gegebenenfalls hilfreich bei Verlust)
  • Fluginformationen (+ Kopie, gegebenenfalls hilfreich bei Verlust)
  • Reiseunterlagen / Reisegutscheine
  • Bargeld in Euro, Kreditkarte, EC-Karte
  • Tagesrucksack (50 l, mit Regenschutz, Proviant etc. tragen wir selbst)
  • Rucksackhülle oder Plastiktüten, um das Gepäck vor Nässe zu schützen
  • Gut eingelaufene, knöchelhohe Bergschuhe mit rutschfestem Profil, evtl. Ersatzschuhe
  • Sportschuhe oder Sandalen
  • 2 Paar Wandersocken
  • Bequeme Berghose, Kurze Hose
  • Regen-Überhose und Regenjacke (Goretex)
  • Pflegeleichte T-Shirts, Hemden
  • Warme Kleidung: Fleecepullover oder -Jacke
  • atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
  • Handschuhe, Mütze, Schal/Tuch
  • Kopfbedeckung gegen Sonne, Sonnenbrille
  • Sonnencreme , Lippenschutz
  • Trinkflasche (mind. 2 Liter), auslaufdichte Frischhaltedose, Besteck, Taschenmesser
  • zusätzliche Tourenverpflegung (Kraftriegel, Nüsse, etc.)
  • Insektenschutzmittel, Erste Hilfe (Pflaster, Tape, etc.)
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Fotoausrüstung, Fernglas, Batterien
  • 1-2 kleine Handtücher, evtl. Badesachen
  • Taschenlampe
  • Daunenschlafsack (mindestens bis -5°C ) und Innenschlafsack
Bilder
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy