-4
Aktuell

Themenwoche: Auf Urwegen durch die Alpen!

erstellt am 08.12.2020
Was versteckt sich hinter unseren "Urwege" Touren? Alle weiteren Infos dazu hier

Hintergrund
Wir wollen hier alle Wander- und Naturfreunde ansprechen, die ein wenig abseits der bekannten Routen unterwegs sein wollen. Sorgfältig wurden von uns Übergänge ausgewählt, die heute vielleicht in Vergessenheit geraten sind, aber einst von großer Bedeutung für die Besiedlung der Alpen oder deren Kulturgeschichte waren. Auf den Urwege versuchen wir aber auch bevorzugt Urlandschaften aufzusuchen, also wildes Ödland, das noch vor menschlichen Eingriffen verschont blieb. Unsere Teilnehmer waren bis jetzt begeistert, dass diese sprichwörtlichen „Freiräume“, noch inmitten unserem dichtbevölkerten Europa anzutreffen sind. Hier können wir ganz besonders intensiv hin spüren, welche Botschaften die Berge , für jeden von uns bereit halten.

Besonderheiten
Wir sind auf weniger begangenen Wegen unterwegs und damit abseits der bekannten Routen. Viele der Wege haben eine hohe historische Bedeutung die ihr während der Tour von euerem Wanderführer erfahrt. Doch nicht nur das kulturgeschichtliche ist auf dieser Tour wichtig, auch eure Beine werden bei längeren stetigen Anstiegen mit meist über 1.000 Höhenmetern gefordert. Natürlich können die Tourenwochen in beliebiger Reihenfolge gebucht werden, der besondere Reiz macht natürlich die chronologische Tourenfolge aus.

  • Urwege I
    Von Nord nach Süd gelangen wir auf alten Saumpfaden und Steigen von einer Talschaft in die andere und finden so unseren Weg über die Alpen. Wir machen uns immer wieder die historischen Hintergründe bewusst und genießen Highlights wie die Heidelberger Hütte, das Engadin und die schöne Silvretta.
  • Urwege II
    Auf dieser Tour durchstreifen wir wie einst Jäger und Hirten das Hochgebirge und erleben hautnah die Besiedlungsgeschichte der Hochtäler Südtirols. Über 5 Jöcher vom Vinschgau bis unmittelbar vor die Zackentürme der Dolomiten führt uns diese Tourenwoche. Mit auf dem Programm stehen der Besuch alter Kultstätten wie die "Stoanernen Nandln" und einer der höchsten Wallfahrtsstätten Europas, das Latzfonser Kreuz. Aber auch atemberaubende Panoramen und die legendäre Südtiroler Gastlichkeit wartet auf uns.
  • Urwege III
    Der letzte Teil unserer Urwegetrilogie führt uns in die Dolomiten. Auf dieser Tour besuchen wir ladinische Dörfer, ergründen die Sagenwelt der Fanes und entdecken die unbekannte Seite des Pustertales. Landschaftlich erschließen sich unter anderem Highlights wie der Pragser Wildsee und die Drei Zinnen.

Alle Teile dieser Trilogie sind Komforttouren und enthalten den Gepäcktransport von dem Hauptgepäck von Unterkunft zu Unterkunft im Tal sowie die tägliche Übernachtung in Doppel- oder Einzelzimmern in komfortablen Gasthöfen.

Bei weiteren Fragen sind wir jederzeit für Sie erreichbar:
Tel: 08366 98 88 93
E-Mail: hagen@welt-weit-wandern.de
Anfrage

Urwege
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Welt-Weit-Wandern auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy