Diese abwechslungsreiche und spektakuläre Alpenüberquerung ist mittlerweile ein Klassiker geworden. Der Weg stellt eine Etappe der Fernwanderroute des „E5“ dar und führt von Deutschland über Österreich nach Italien. Die Attraktivität dieser Tour liegt am Wechsel und Gegensatz der verschiedenen Landschaften und Vegetationszonen, die Sie von Nord nach Süd durchwandern. Bunte Blumenwiesen und Grasberge in den Allgäuer Alpen, faszinierende Rundblicke auf die markanten Felszacken der Lechtaler und die endlosen Gletscher und Bergriesen im Ötztal. Sie überqueren das Timmelsjoch, einen der markantesten Grenzübergänge von Österreich nach Italien. Ihre letzte Etappe führt Sie wunderbar abwechslungs- und aussichtsreich über den Hirzer nach Meran.
Sie übernachten bei dieser Variante fünf mal in schönen Hotels und Gasthöfen im Tal und zwei mal auf gemütlichen Hütten (auf Wunsch zusätzlich 1x Venetgipfelhütte anstatt Hotel in Zams). Das gesamte Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft im Tal (nicht auf die Hütten!) befördert, Sie wandern überwiegend nur mit Ihrem Tagesrucksack. Dennoch ist die Tour anspruchsvoll. Sie sollten problemlos 1.000 Höhenmeter im Aufstieg bewältigen. Die reinen Gehzeiten liegen zwischen 4 und 6 Stunden täglich, der höchste Pass ist das Pitztaler Jöchl mit 2.996 m.
Sie reisen individuell per Bahn oder PKW nach Oy-Mittelberg an und verbringen hier Ihre erste Nacht. Ihren PKW können Sie kostenlos für die Dauer der Tour in Oy-Mittelberg parken.
Diese individuelle Variante ist angelehnt an die Touren E5 Entspannt und E5 Kinder. Die Wanderung ist somit zwar nicht die anspruchsvollste Version unserer E5 Touren, darf aber keinesfalls unterschätzt werden. Die Tour ist nur für bergerfahrene Wanderer zu empfehlen. Neben einer guten Kondition und Trittsicherheit müssen Sie in der Lage sein, sich auch bei schlechten Bedingungen im Gelände zurecht zu finden und einen guten Orientierungssinn haben. Wir stellen Karten- und auf Wunsch GPS-Daten zur Verfügung (keine Endgeräte), die Wegfindung liegt jedoch in Ihren eigenen Händen.
Alpenüberquerung auf dem E5 mit Gepäcktransfer und Hüttenübernachtungen - ohne Guide
Sie möchten individuell und ohne Guide auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran wandern? Sie suchen eine Variante mit sowohl Hotel-, als auch Hüttenübernachtungen? Sie möchten auf unseren gewohnten Komfort in Form des Gepäcktransfers im Tal nicht verzichten? Dann ist diese Tour genau die Richtige für Sie! Im eigenen Tempo wandern Sie mit leichtem Rucksack über die Alpen. Nur an den Tagen mit Hüttenübernachtungen müssen Sie ein kleines Übernachtungsset im Rucksack dabei haben. Genießen Sie die Mischung aus Hüttenflair und Hotelkomfort mit Freunden und Familie.
Preis | ab € 1.020,- |
Termine | Mitte Juni bis Mitte September |
Gruppengröße | ab 2 Teilnehmern |
Dauer | 9 Tage |
- Wandern zum Wunschtermin im eigenen Tempo
- Überwiegend Tourenverlauf wie in der Sendung Wunderschön / WDR
- Entspannte Etappen mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen
- Übernachtungen in Gasthöfen und Hütten
- Streckenführung weitgehend auf der Originalroute des klassischen E5
- Transport des Hauptgepäcks im Tal
- Herrliches Naturerlebnis im Allgäu, Lechtal, Inntal, Pitztal, Ötztal, Timmelstal und Passeiertal